triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16692)

Hafu 23.11.2010 09:58

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 494858)
.....

bin der schwimmertyp der mit wenig beinschlag auskommt und gute wasserlage hat.

...[/b].

...mit oder ohne Neo?

Ich hab noch keinen guten Schwimmer kennen gelernt, der nicht auch überdurchschnittlich gut Beine solo schwimmen konnte.


(P.S.: 100 Beine finde ich auch ordentlich anstrengend; schwimme ich ewigentlich so gut wie nie; die Standard-Beine-serie im Training sind 10x50m, alle 1'10'' oder 1'15'' ab)

autpatriot 23.11.2010 10:00

danke für die tipps,
werde in zukunft mal in jede trainingseinheit fürn anfang so 100-200 Meter kraulbeine einbauen.

übungen wie seitlicher beinschlag mach ich eh schon für die wasserlage...

Helmut S 23.11.2010 10:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 494880)
. die Standard-Beine-serie im Training sind 10x50m, alle 1'10'' oder 1'15'' ab)

Du Sack! ;)

autpatriot 23.11.2010 10:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 494880)
...mit oder ohne Neo?

Ich hab noch keinen guten Schwimmer kennen gelernt, der nicht auch überdurchschnittlich gut Beine solo schwimmen konnte.


(P.S.: 100 Beine finde ich auch ordentlich anstrengend; schwimme ich ewigentlich so gut wie nie; die Standard-Beine-serie im Training sind 10x50m, alle 1'10'' oder 1'15'' ab)

ohne NEO, aber ich bezeichne mich auch nicht als guter schwimmer, da ist noch einiges an verbesserungspotential vorhanden denn eine 17:10 auf 1000 is net gerade berauschend und 34:45 mit NEO bei meiner 1. MD a net sonderlich gut..

ja da hast recht gute schwimmer sorgen mit ihrem Beinschlag für Vortrieb , die meisten triathleten (Anfänger) benutzen den Beinschlag wohl nur zum Ausgleich div. Fehlbewegungen und Stabilisation und sorgen daher nicht für effektiven vortrieb

Jimmi 23.11.2010 10:47

Nur zur Info: Im Bereich Langstreckenschwimmen wird im Spitzenbereich inzwischen auch statt 2er durchgängig 6er Beinschlag auf die 10 km verwendet. Die letzten 100 m laufen bei diesen Jungs noch unter einer Minute.

Gruß vom Jimmi

Prof.Schwimm 23.11.2010 11:19

Zitat:

Zitat von ibins13 (Beitrag 494871)

+Rückenlage mit anliegenden Armen (aufpassen auf den Kopf :) )

MEINE Erfahrung ist, dass das wirklich eine reine Übungssache ist. Mir persönlich hat das viele Kraulbeine mit Brett schwimmen einiges gebracht. Gut, ich hab vor eineinhalb Jahren auch mit "null" angefangen, also da verbessert man sich auch schneller, aber der miese Beinschlag war sicher eines meiner Hauptprobleme und seit das einigermaßen funktioniert, ist meine ganze Körperspannung und somit auch Wasserlage um einiges besser geworden.

Barbara

Zu Thema Beine nochmal und Wasserlage.

Muss den Hafu recht geben. Ein guter Schwimmer hat auch immer einen effektiven Beinschlag, dann schaft er es nämlich auch Vortrieb daraus zu erzeugen, auch wenn dieser nicht relevant ist für längere Strecken, da zu unökonomisch.
Leistungsschwimmer schaffen es gerade mal 10-15% Vortrieb aus den Beinen rauszuholen.

Das ist auch genau wahrscheinlich der Punkt warum viele Schwimmanfänger ( Tris) dem Beinschlag keine oder nur kaum Bedeutung beimessen.

Erst gestern wieder erlebt im Becken. Kräftiger junger Mann, Beine tief im Wasser. Hab mit im schon mal geplaudert.

Ich: hab gesehen, dass dein Beischlag total scheiße ist !
Du schlägst immer über Kreuz im Wechsel. Schienenbein auf Wade !!

Er ganz Selbstbewusst : Beine setze ich so wieso kaum ein um Kraft zu sparen. :cool:

Ich Gedacht : Auch besser so, sonst würdest du noch mehr Kraft sinnlos verheizen.

Er hat nicht verstanden auf was ich hinaus will. Hab dann das Gespräch beendet :Nee:

Die Wasserlage wäre sicher nicht perfekt gewesen mit eine ordentlichen Beinschlag, aber zumindest besser.

Macht übrigens gerade einen Schwimmkurs für Tris in Erlangen. :confused: :Nee:


Ein guter Beinschlag:
  • trägt zur Wasserlage bei
  • ist Widerstandsarm
  • treibt, steuert, stabilisiert die Körperrotation.
  • und als letzten Punkt erzeugt Vortrieb

Rückenlage ist eine super Übung für Wasserlage und Beine!
Schwieriger als auf dem Bauch.
Arme müssen ruhen! Angelegt oder gestreckt


Was auch noch super ist für treibt, steuert, stabilisiert die Körperrotation.
ist stehender Beinschlag.

Kann man entschärfen mit einer Auftriebshilfe am Anfang.
Einmal links rum , dann rechts rum , dann mal schnell links gleich wieder rechts nach lust und laune
Man darf nicht wandern dabei !
Die Rotation und Auftrieb(Vortrieb) kommt aus der Hüfte.

Wenn man das mal kann profitiert man sein ganzes Schwimmerleben davon.
Wirklich verlernen tut man das nicht mehr. Ist wie Fahrradfahren oder Schlittschuhlaufen ;)

Lui 23.11.2010 11:33

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 494858)
Aber da mich das irgendwie ärgert das ich wenn ich vermehrt mit Beinschlag schwimme das eher Bremsend wirkt als wie wenn ich normal schwimme, wäre ich dankbar für ein paar Übungen wie man seinen Beinschlag verbessert.

Ich mache fast immer eine oder mehrere Beine mit Brett Übungen, die jedes mal verschieden sind(hängt vom Plan ab). Also mit anderen Worten: regelmässiges Trainieren macht einen schneller
Auch gut sind ab und zu eine Serie Beine mit Brett Sprints machen, wie 10 x 25 so schnell es geht mit 10 Sek. Pause zwischen jeden Sprint.

Meik 23.11.2010 12:36

Es gehört beides dazu. Die Wasserlage sollte auch ohne Beinschlag zumindest passabel sein und der Beinschlag dann das i-Tüpfelchen. Es bringt wenig mit gutem Beinschlag schlechte Rumpfstabilität zu kaschieren.

Man sollte aber mit Beinschlag schwimmen können, gerade am Start oder bei kurzen Tempoerhöhungen an Bojen ist es ungemein praktisch mal kurzzeitig mit mehr Beinschlag das Tempo erhöhen zu können.

Gehört bei mir in jedes Training, allerdings fast ausschließlich ohne Brett. Z.B. Rotation alle 25m um 90°, 25 auf Bauch, 25 rechte Seite, 25 Rücken, 25 linke Seite usw.. Beim Brett ist die Gefahr zu stark ins Hohlkreuz zu fallen, darauf muss man achten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.