triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Stressfraktur Becken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16620)

ben_11 17.11.2010 12:47

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 490167)
Wie gerade schon bei Facebook geschrieben:

Und damit läufst du einen Marathon :Cheese:

Das erklärt dann aber auch deinen ziemlich beschissenen Laufstik :cool:

Jetzt gibt's auf jeden Fall keinen Grund mehr über meine Zeit unzufrieden zu sein :Huhu: !

ben_11 17.11.2010 12:48

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 490176)
Schöner Mist, wie geht denn das? Hatte mal eine Stressfraktur im Fuß, da half nur eins: Pause. Je nach Schwere 6 Wochen bis 3 Monate so wenig Belastung wie möglich auf die geschädigte Stelle bis der Knochen verheilt ist.

Ggf. beim Doc auf Ursachen wie Kalziummangel checken lassen.

Vermutlich vom Laufen; vielleicht erfahre ich am Freitag bei der Besprechung genaueres!

ben_11 17.11.2010 12:49

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 490180)
Faris hatte das doch auch vor Regensburg und er hat gewonnen.

In diesem Sinne, gute Besserung.

Ich habe sofort entdeckt, dass ich damit in prominenter Runde bin. Aber dass es mir zu einem IM-Sieg verhelfen könnte, habe ich nicht gedacht :Lachanfall: !

ben_11 17.11.2010 12:50

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 490298)
Stressfraktur im Becken haben 2 Vereinskolleginnen zur Zeit auch. Die dürfen weder laufen noch radeln und nur mit Pullbuoy schwimmen... Muss man wohl extremschonen.

Mach mir keine Angst :Nee: ! Ich war gestern erstmal schwimmen nach der Diagnose und heute werde ioch wohl auch gehen.

ben_11 17.11.2010 12:51

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 490302)
@Benny: Willste nicht doch lieber zur Eintracht als zu uns? Die haben schon eine Reha-Gruppe aufgemacht :Cheese:.

Nee, ich mach dann den Vorsitzenden der Reha-Gruppe :cool: !

ben_11 17.11.2010 12:54

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 490307)
Meinst du, es könnte an seiner unausgewogenen Ernährung liegen? Wenn ich mich richtig erinnere, ist er nach den langen Läufen immer bei McDonalds vorbeigefahren. Gesund ist ja was anderes.. :Nee:
Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 490320)
Na wer weiß? Normalerweise sollte so ein Beckenknochen schon was aushalten... tut er es nicht, so hat das seine Gründe. Möglicherweise auch seitens der Ernährung.


Hmm...ich habe gerade ne doppelte Curry verspeist, ob jetzt wohl alles zusammenbricht?

Möglicherweise habe ich auch einfach zu wenig Licht gegessen...wer weiß :confused:

ben_11 17.11.2010 12:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 490415)
Vielleicht hast du bisher die falschen Ärzte kennen gelernt.

Physiotherapeuten können bei bestimmten Diagnosen ein ganz wesentlicher Faktor in der Therapie sein. Das wichtigste bei den meisten Verletzungen und Beschwerdesyndromen ist aber zunächst einmal die korrekte Ursachenforschung/ Diagnosestellung und daraus ableitend die richtige Wahl des Therapiekonzeptes. Und da haben Fachärzte mit ihrem darauf abgestimmten mind. 11-jährigem Ausbildungsgang den Physiotherapeuten mit ihrer 3-jährigen Ausbildung, die sich nur ganz am Rande mit Diagnosefindung und -stellung beschäftigt im Regelfall schon einiges voraus.

(P.S.: Natürlich weiß ich, dass es in beiden Berufsgruppen im positiven und negativen Sinn auch Ausnahmen von dieser "Regel" gibt, aber in der Praxis begegnen mir doch relativ häufig Physiotherapeuten, die zur Selbstüberschätzung neigen).

An dich habe ich gar nicht gedacht. Bist du "Spezialist" in solchen Dingen?

Cruiser 17.11.2010 12:55

Oha. Gute Besserung und nur kurze Leidenszeit :Blumen:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.