triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Selbsthilfegruppen - Stunden statt km (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1660)

Mafalda_Pallula 19.09.2007 09:25

Ich finde das auch eine klasse Idee.

Und das Prinzip
Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 40042)
... Ob man durch gewissenhafte Dokumentation wohl schneller wird?! ;)

funktioniert bei den Weight Watchers ja auch ;)

Grüße, Mafalda

Wasserträger 19.09.2007 09:30

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 40114)
Und das Prinzip funktioniert bei den Weight Watchers ja auch ;)

Zustimmung.... hab beim Winterpokal im vergangenen Winter auch so manchesmal die Warnsignale des Körpers missachtet :cool:


Könnte man ja auch ne KSK Wertung wieder einbauen oder? Diesmal halt nich nur Rad im März sondern kompletten Winter.... :)

Helmut S 24.09.2007 07:57

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 40003)
...Im Ernst: ich finde es viel interessanter zu wissen, dass jemand im Monat 900km anstatt 30Stunden gefahren ist...

Vergleichbarer sind Stunden aber schon Felix. Mag ja sein, dass Du in 30h 900km Grundlage abschrubbst. Ich kann das nicht. Ich fahr in 30h vielleicht 700-800km Grundlage. Wir haben aber trotzdem die gleiche Menge GA Arbeit gemacht.

@Arne: Ich freu mich auf das Tagebuch - ich werd' das nutzen! Danke - Klasse Site hier.

peace Helmut

dude 24.09.2007 08:49

@KS

3 GA-Bereiche?

Ich mein' ja nur...

Klugschnacker 24.09.2007 13:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 40546)
@KS

3 GA-Bereiche?

Ich mein' ja nur...

Darüber kann man sicher diskutieren. Ich bin in diesem Punkt noch nicht ganz schlüssig. Normalweise gibt es nur GA1 und GA2. Unsere Trainingspläne weisen jedoch in Anlehnung an Gordo/Friel unterhalb der anaeroben Schwelle 5 Trainingsbereiche auf. Für das Training auf eine Langdistanz macht das auch Sinn. Wenn jemand den CP-30 Test auf dem Rad mit 180 Puls absolviert, sehen diese 5 Bereiche folgendermaßen aus:

Bereich | Puls
-----------------------------------
GA1: 111-140
GA2: 141-152 (IM Renntempo)
GA3: 153-159
GA4: 160-170
Schwelle: 171-174

Konsequent wäre es, in den Trainingstagebüchern ebenfalls diese 5 Bereiche zu verwenden. Allerdings ist diese Einteilung nicht kompatibel zu den meisten anderen Trainingsplänen. Daher habe ich den Bereich unterhalb der anaeroben Schwelle in

GA1: 111-140
GA2: 141-159
GA3: 160- 170

unterteilen wollen. Die Diskussion wäre damit eröffnet...
:Gruebeln:

Grüße,
Arne

meggele 24.09.2007 13:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 40625)
Die Diskussion wäre damit eröffnet...
:Gruebeln:

Hehe, Du bist gut. Erst die rosa Chicken-Zone und dann ne Diskussion über Einteilung von Trainingsbereichen :liebe053:

Leg es einfach nach eigenem Ermessen fest und dann wird jeder gucken, wie er seine eigenen Bereiche da reinbekommt. Und natürlich ist weniger mehr, da jemand mit 5 oder noch mehr Zonen sein Kram auch in 2, 3 Zonen eingetragen bekommt, es andersrum aber schwieriger wird. Und wenn dann die DB gleich noch 5 Zonen annimmt und X Zonen ausspuckt, ist alles perfekt :)

3rd element 24.09.2007 13:37

Echt innovativ. Muss man Dir lassen, KS.

Da lohnt es sich endlich wieder, trainieren zu gehen. :Cheese:

dude 24.09.2007 14:05

@KS: das ist mE wissenschaftlich durchaus gut begruendet.

nur: wer kann, will und SOLL denn bitte in diesen bereichen trainieren? seien wir doch mal ehrlich: die grosse masse hat arge probleme mehr als locker und vollgas zu unterscheiden. und fuer drei GA-bereiche braeuchte man "klinische" bedingungen, die man - wenn ueberhaupt - nur auf dem ergometer vorfindet.

ein wenig mehr lockerheit im umgang mit dem training wuerde den meisten mehr helfen, als in irgendwelchen hypothetischen trainingsbereichen herumzuexperimentieren.

meine athleten haben keine pulsmesser, sondern erlernen intensitaeten zu erfuehlen. leider kreieren pulsmesser&co. oftmals mehr abhaengigkeiten, als dass sie wirklich zum erfolg beitragen.

pulsmesser dienen mE blutigen anfaengern als lernhilfe und vollprofis als trainingsmittel, sofern vierwoechentliche laktatstufentest vorgenommen werden. alle athleten dazwischen sollten lieber darauf verzichten.

daher: in der trainingsrealitaet sind mE drei GA-bereiche ueberzogen.

dude


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.