![]() |
Ich komm grad von den Greif'schen 3x3000ern bei 29° im Schatten zurück und dann les ich das...
Aus meiner Sicht ist die 10er Zeit nur bedingt aussagekräftig. Ganz speziell bei den Triathleten. Wenn sich jemand nur auf Sprint und KD bewegt, dann kann er/sie wahrscheinlich schnell laufen und hat eine super 10er Zeit stehen. Auch 2-2,5 Stunden auf Druck mögen noch Problemlos gehen. Aber bei den 3 Stunden ungewohnt monotonen Schritten auf dem harten Asphalt - das muss schon trainiert sein - sonst endet es meistens bitter. Ich kenne einige die auf den Halbmarathon im Bereich 1:12 -1:14 laufen, die haben dem Marathon schon mehrfach nur mit Ach und Krach unter 3 Stunden gebracht. Die meinten auch immer die Langen Läufe werden überbewertet... (Jetzt haben sie den Marathon aufgegeben) Anders herum, wenn jemand eine LD, mehrere MD dieses Jahr gemacht hat und ausreichend Sportjahre auf der Langstrecke auf dem Buckel hat, dann hat er wahrscheinlich genug Grundlage um sich nur über die Tempohärte die richtige Anpassung an das Zielmaratempo zu holen. Dann braucht es in der Tat keine langen Läufe... Also jeder wie er meint und kann. Das Ergbnis wird es zeigen.. |
Und was versteht ihr dann unter einem "Langen Lauf"??
Müssen es 30-35km Läufe sein oder reichen auch 2-3 25-30km Läufe in der unmittelbaren Vorbereitung?? Die Richtige Vorbereitungphase kann auch erst am 07.09. starten weil ihr vorher in Krefeld noch meinen letzten Ligastart habe. |
Zitat:
Ich kann nur soviel sagen: Ich bin mal 3:06 gelaufen beim IM und dachte eine 2:45h im Solo-Marathon kann ich locker laufen. Also noch 2-3x 20-30km gelaufen und ab nach Berlin. Nach 2:57h war ich im Ziel, total im Arsch, fix und fertig. |
Genau, das is ja mein Problem,
wie kann ich denn feststellen ob ich ne gute grundlage für nen marathon habe?? :confused: Und die langen Läufe mit der Endbeschleunigung hören sich für mich amateur doch recht sinnvoll an. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es ist Tatsache! So wie ich sie kenne sind sie allerdings am Kopf zerbrochen. Und wie auch immer: Lange Läufe trainieren nun mal auch den Kopf.. Wie lange das genau sein mus... Wenn jemand aber schon denkt, dass 25-30 lang sind, dann ist der Marathon einfach ultralang. und zugegeben: ich kenne auch ein Beispiel von einem der angeblich nie länger als 20km im Training gelaufen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.