![]() |
Das ist einfach. Schweben ist die Kunst :cool:.
|
Zitat:
jedenfalls kann ich mich nicht dran erinnern, dass wir das im Training mal gemacht hätten, als ich 3./4. Klasse in der Schulmannschaft geschwommen bin. Vor n paar Jahren hab ich n Kraulkurs für bloody Rookies organisiert und bin dabei aus Jux mit im Wasser rumgeplanscht (war im Becken von nem Fitnessstudio und ich hatte da ne Tageskarte, die ich zum Schwimmen, für Sauna und zum Kaffeetrinken gnadenlos ausgenutzt hab...). Die Trainerin hat ne Übung zum "Schweben" angezettelt und nachdem ich ein wenig wie beim Fallschirmspringen mit den Armen und mit der Kopfneigung rumprobiert hab, gings. Ich hab aber schon immer ne ganz passable Wasserlage und schwimme mit und ohne Neo halbwegs gleichschnell (könnte mittlerweile wahrscheinlich auch sagen "gleich langsam"...:Cheese: ) |
hallo,
wie bringt man einem stein bei zu schweben.? dirtyharry |
Also ich kann schweben, konnte ich irgendwie schon immer, mit relativ wenig Schwimmtraining und ohne im Verein zu sein, schaffe ich es bei den Langdistanzen auch schon mal knapp unter eine Stunde. Wenn ich keine Körperspannung aufbaue, gehen die Beine allerdings unter. Wenn ich sie anspanne bleiben sie oben. Falls ich ganz entspannt auf dem Wasser liege, muss ich ziemlich lange ausamten bevor ich unter gehe.
Habe die Erfahrung gemacht, dass Freunde von mir, die eher so schwimmen wie ich laufe :Cheese: , also eher nicht so toll schwimmen, nicht schweben können. Die legen sich aufs Wasser und gehen unter wie ein Stein. Scheint also schon hilfreich zu sein schweben zu können. Warum ich das kann weiß ich auch nicht. |
Auf dem Bauch überhaupt kein Problem. Rücken geht auch.
Wird wohl mit dem Fett, dem Lungenvolumen und dem Hohlkopf zusammenhängen. Wenn ich die Lungen leer pumpe sinke ich, ohne mich zu bewegen, bis zum Grund. edit: Soweit ich mich erinnern kann, konnte ich das in jedem Alter und bei jedem Gewicht. |
Auf dem Bauch liegend geht es halbwegs, aber nur wenn ich maximale Körperspannung aufbaue, sonst sacken die Beine schnell ab, auf dem Rücken liegend geht es überhaupt nicht, da sacken die Beine gleich ab, und ich hinterher. Ich beneide immer meine Frau, die ganz entspannt auf dem Wasser liegen kann, wie auf einer Wiese. Mit schwimmen können hat es weniger zu tun, zumindest hat Sie diese Fähigkeit noch nicht in schnelleres Schwimmen umsetzen können. Eine einleuchtende Erklärung, warum es manche so können, und andere nicht, habe ich noch nicht gefunden.
|
Ja, auf Bauch und Rücken kein Problem.
|
Ich habe bis vor 1,5 Jahren auch die These vertreten, dass ich zu wenig Körperfett habe um zu schweben.
Dann habe ich mir alle verfügbaren Ute-Mückel-Videos angeschaut und 2 Monate fast nur Technik geübt. Und auf einmal ging es! Zumindest das Schweben in Bauchlage ist seitdem kein Problem, nur beim Atmen verliere ich meistens die Balance. Aber es muss ja noch etwas Herausforderung übrig bleiben. :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.