triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wann den Wecker stellen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16299)

Meik 22.10.2010 10:00

Student und Wecker? :-((

Die Frage des Tages: Was passt da nicht zusammen :Cheese:

malihini 22.10.2010 10:09

Erinnert mich irgendwie an den alten Spruch:
"Diese armen Studenten! Die müssen immer schon um sieben Uhr aufstehen - weil um acht Uhr die Geschäfte zu machen:Lachanfall:..."

topre 22.10.2010 13:07

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 474329)
Student und Wecker? :-((

Die Frage des Tages: Was passt da nicht zusammen :Cheese:

Wenn ich dran denke, wann ich als FH-Student meistens (oft? manchmal? abundzu? ;) ) aufgestanden bin, dann kann ich jetzt regelrecht ausschlafen.

Bei mir ist es extrem unterschiedlich, weil ich erstens völlige Gleitzeit habe und zweitens auch allzuoft in völlig verschiedenen Betten aufwache. Da ist der Zeitpunkt auch schon egal...:Lachanfall:
Meistens stehe ich unter der Woche jedoch zwischen 7 und halb 8 auf - mal früher (Schwimmen, Dienstreisen, Frühflüge) und am WE meist zwischen 8 und 9 Uhr. Wichtig bei mir ist - wenn der Wecker das erste Mal klingelt, dann stehe ich sofort auf! Schlummerfunktion gibt es nicht. Das kommt noch aus meiner Azubi-Zeit, als der Wecker um kurz vor 5 klingelte. Da zählte jede Sekunde Tiefschlaf!

Ins Bett gehts abends sehr unterschiedlich - meist zwischen 11 und 1...

Campeon 22.10.2010 15:33

Wecker???
Was´n das???

Ich steh auf wenn unsere Katze Hunger hat!

Blos kein Zeitstress, das macht krank und matschig in der Birne!!!

:Cheese:

BigWilly 23.10.2010 09:20

Danke für eure ganzen Antworten...mals sehen werde wohl mal versuchen die Zeiten möglichst gleich zu halten und schauen, wie mir das dann bekommt. Also dieses völlige Durcheinander scheint nicht soo gut für meinen Körper zu sein...

Thommy 23.10.2010 09:59

Such hier mal nach "Schlafphasenwecker" ...vielleicht hilft das ja

Flow 23.10.2010 18:27

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 474322)
Ich kann mich an ein Interview mit Ian Thorpe erinnern, wo er sinngemäß auf Nachfrage eines Reporters, warum er um 5:33h und nicht um 5:30 h aufstehe, sagte, dass er für seine Morgentoilette und den Weg zum Schwimmbad exakt 27 Minuten bräuchte, und das Bad erst um 6 Uhr aufmachen würde. Diese 3 Minuten pro Tag würden übers Jahr über 18 Stunden mehr an Schlaf und damit Regeneration bedeuten, als wenn er den Wecker auf 5:30 stellen würde.

Tja... auf solche Details zu achten unterscheidet offensichtlich auch den Profi vom Hobbysportler.

Nö, so hatte ich das auch mal 'ne Zeit gehandhabt, jedoch ohne dafür Geld zu bekommen ...
Allerdings hatte ich nur 18min vom Bett bis ins Wasser (!) gebraucht ... :cool:
Das unterscheidet eben den Triathleten vom Schwimmer ... :Lachen2:

Ansonsten bin ich gestern erst nach Hause gekommen nachdem der Wecker von heute geklingelt hat ... :-((
Theoretisch würde ich aber einen regelmäßigen Rhythmus vertreten ... !

"early to bed and early to rise makes a man healthy and wise"
wie es so schön heißt ...

Nun gut, ich arbeite dran ... :cool:

arist17 23.10.2010 18:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 475048)

Ansonsten bin ich gestern erst nach Hause gekommen nachdem der Wecker von heute geklingelt hat ... :-((



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.