triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Training am Morgen - Sinn oder Unsinn? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16190)

TomX 14.10.2010 09:47

Ich bin (oder war?) eigentlich nie der Morgenläufer.

Allerdings habe ich vor kurzem mal an einer Aktion "Run 530" mitgemacht.

Ein nicht zeitgemessener Lauf über 5.300 m morgens um 5:30 Uhr.

Da an diesem Tag bei mir eigentlich ein Lauf über 15 km in der Marathonvorbereitung anstand, bin ich 5 km zum Start gejoggt und anschließend 5 km wieder zurück.

Morgens bin ich also so um 4:45 Uhr los.

Und was soll ich sagen: Ich war den ganzen Tag über bestens drauf und hab mich super gefühlt.

Vielleicht sollte ich so etwas öfter machen.

gurke 14.10.2010 09:57

Ich mag die Bewegung morgens auch. Meistens laufe ich drei mal die Woche zum Brötchenholen. Sind dann so 6km. Aber wirklich schnell geht dann nicht. Ob das sinnvoll ist kann ich dir nicht sagen, mir macht es einfach Spass:Cheese:

Willi 14.10.2010 09:57

Zitat:

Zitat von Ansi (Beitrag 469835)
Hat jemand von euch Erfahrungen im Frühsport? Bringt mir
das überhaupt was, oder sollte ich lieber im warmen Bett liegen bleiben? :-)

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 470194)
Und was soll ich sagen: Ich war den ganzen Tag über bestens drauf und hab mich super gefühlt.

Volle Zustimmung, TomX. :)
Ansi, mir erschliest sich nicht so ganz, welchen Sinn Du denn erwartest. Wenn's Spaß macht, macht's sicher Sinn.
Wenn'st damit Deine Form um xx% steigern willst, hängt's eher vom gesamten Trainingskonzept ab, als davon, zu welcher Uhrzeit Du trainierst. :cool:
Eine Trainingseinheit am Abend nach 'nem relaxten Tag ist genauso anders zu bewerten wie eine nach maximal Streß im Job.

Helmut S 14.10.2010 10:01

Ich habe es bisher - in allen Sportarten die ich gemacht habe - so gehandhabt, dass ich versucht habe auch zu den Zeiten zu trainieren, zu denen auch die WKs statt finden. Zumindest schaut man dann nicht ganz so blöd, wenn man vor sieben ins Wasser zum einschwimmen geht :Cheese:

TriChris 14.10.2010 10:03

Ich trainiere sehr oft morgens, von ca. 06.00 bis 07.30 uhr

Zur Zeit 2x die Woche Schwimmen, 2x die Woche Kraftraining (unteranderem Kreuzheben und viel Rumpfstabi).

Nach dem Aufstehen gibts einen Expresso und nen halben Liter Saftschorle. Während dem Training auch Saftschore, danach nen Dr. Feil Recovery Shake (Traubensaft, Schokoeiweisspulfer und Instanthaferflocken) :-) dann kann der Tag los gehen...

Laufen im GA1 bis ca. 50 Minuten ist auch kein Problen, inkl. ein paar Bergsprints...

Grüsse

Rälph 14.10.2010 11:22

Schwimmen: Geht super am Morgen!
Rad: Fast jeden Tag eine Stunde stramm zur Arbeit, dort duschen und zweites, kleines Frühstück.
Laufen: Da tun mir die Haxen weh.

hansemann 14.10.2010 11:57

früh morgens zu trainieren ist einfach wunderbar ... man hat noch alles vom tag, das hirn wird freigeblasen & übern den tag oder abends kann man sich ganz lässig noch ne einheit geben, falls das verlangen zu groß wird nach bewegung :cool:

ich baue meine arbeitswege übrigens gerne ins training ein, ich bin einfach besser drauf & gelassener, wenn ich nach dem sport an mein tagewerk gehe ;)

grundsätzlich kann ich aber von mir behaupten, wenn ich keine lust habe zum trainieren, spielt die uhrzeit auch keine rolle mehr :Lachen2:

Maldini 14.10.2010 11:59

Morgens ist familienfreundlich
 
Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 469992)
+1:Huhu:

+2:Huhu: Geht mir genauso...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.