![]() |
Der Bürgerpark als offene OD für € 100,00:Lachanfall:
Wenn das denn stimmen sollte: dann ticken manche nicht mehr ganz richtig. Gegen die Blase, die sich hier aufbaut, war der Neue Markt noch solides Wirtschaften:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Gut, ob es der WTC gelingt der ITU ein bischen das Wasser abzugraben ist auch noch halbweg spannend. Für mich persönlich: Ich bin ja unvernünftig genug der WTC wegen des IM-Mythos Geld vor die Füße zu legen. Beim 70.3 ist da der Reiz im Vergleich zu einer unabhängigen Halb-Distanz schon deutlich geringer (vor allem auch weil Clearwater null Emotion bei mir auslöst). Aber für einen IM-sanktionierten Kurz-Wettkampf spricht für mich persönlich absolut nichts (glaube trotzdem, das die Marketing-Masche aufgeht). Dann wahrscheinlich noch höheres Startgeld bezahlen? Eher nicht. Axel |
Providence dürfte langsam merken, dass der Kaufpreis für die WTC vielleicht doch etwas hoch war.
Die drei OD Rennen in Europa sind nicht der Rede wert. Wenn die WTC im Kurzbereich irgendwas auf die Beine stellen will, dann muss sie renommierte Rennen akquirieren oder spektakuläre Events aus dem Boden stampfen und nicht solche Schlaftabletten wie den Bürgerpark in ihre Serie aufnehmen. Mir ist es so ganz recht;) |
Mich würde es nicht wundern, wenn die Startplätze für Hawaii demnächst einfach verkauft oder versteigert werden oder gar unter den Teilnehmer der 5010 Rennen verlost werden. 10 Plätze pro 1.000 Teilnehmer bei 100,-- Start- bzw. Losgebühr:Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Schwimmbad lässt nicht viele Starter zu, die Radstrecke ist zwar breit, aber durch die engen kurven wirds teils kritisch, aber noch wichtiger, es wird unmöglich sein, dort mit 10m Abstand zu fahren. Die Laufstrecke verträgt auch nicht sehr viele Teilnehmer, zudem wird man spätestens nach der dritten Überquerung des Hügels fluchen :Cheese: |
Zitat:
Bei mir persönlich funktioniert nur IM prächtig. :Lachen2: Axel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.