![]() |
Zitat:
danke Leute für eure Unterstützung |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi DeRosa ITA,
erst mal gute Besserung. Du wirst es nicht glauben ich hab ähnliche beschwerden wie du. Schmerzen im linken Vorfuß bereich große Zehe. Ich war auch schon beim Arzt weil ich erst an Gicht oder so was dachte. Der Bluttest war aber ganz normal. Also keine Gicht. Dann war ich beim Ortopäden beim Röntgen weil mein Arzt den Verdacht auf Artrose hatte. Aber der Ortopäde sagte dass auf dem Röntgenbild alles ganz normal sei. Also keine Artrose oder Bruch. Tja, was tun? Schmerzen sind trotzdem da aber bei mir seltsamerweise mehr beim Rad fahren als beim Laufen. Ich bin ja jetzt selbst mit den Schmerzen schon drei Marathons glaufen und komischerweise war nach dem Marathon alles besser als davor. Ich bin halt dann drauf gekommen das ich in der Woche vor dem Marathon ganz wenig Radtraining gemacht hab. Nach dem Marathonlauf wieder mehr Radtraining und die Schmerzen werden wieder mehr. Ich weis auch nicht mehr weiter. Ein Ermüdungsbruch denk ich kann es bei mir auf keinene Fall sein sonst müsste es ja auch beim Laufen ein sehr starker Schmerz sein. Gruß triduma |
Mrt
Hallo,
hatte vor längerem eine Calcaneus (Fersenbein) Fraktur. Unter Röntgen nix. Dann auf MRT bestanden: ein satter Riss quer durch das Fersenbein. Also kümmer Dich um ein MRT, bevor Du ewig im Dunkeln stocherst. War bei mir ein Ermüdungsbruch, allerdings wurden dann leider auch noch festgestellt, das ich unter Knochenschwund leide (litt). Seitdem mache ich mindestens alle zwei Tage einen vollen Tag Laufpause, wenns passt auch schon mal zwie Lauffreie Tage. Seitdem passts. Gute Besserung Konstantin |
Ohneee, DeRosa gaaanz gute Besserung! :Blumen:
|
Zitat:
wenn ich Dich richtig verstanden habe, warst Du bisher bei (Schul-)Medizinern, die Dir nicht wirklich helfen konnten, weil sie keine treffende Diagnose stellen konnten. Warst Du mit dem Problem schon bei einem Physiotherapeuten oder einem Osteopathen? Ich vermute stark, dass die Problematik muskulärer Natur ist und das Problem an ganz anderer Stelle sitzt, als dort wo es weh tut. Schau Dir mal die folgenden Bilder an : ![]() sowie das folgende (dort vor alle wohl unter "B"): http://triggerpoints.net/triggerpoin...lucis_Long.jpg Wenn sich die roten Zonen mit deiner Schmerzregion decken sollten, dann such mal dort, wo die schwarzen Kreuze sind nach druckschmerzempfindlichen, knotigen Verdickungen in den Muskelsträngen. Wirst Du fündig, dann dürften Myofasziale Trigger die Ursache des Problems sein. Die kannst Du mit Druckmassage an diesen Stellen ziemlich gut selbst behandeln. Ansonsten lohnt sich in diesem Fall auch ein Gang zu einem Physio. Gruß Robert |
Zitat:
danke für den Tip, das ist ja echt sehr intressannt. Die Schmerzen sind genau an der roten Stelle wie auf dem Bild und auch die Stelle mit dem schwarzen Kreuz auf dem Bild ist sehr druckempfindlich. Wie kann man denn so was selbst behandeln? Gruß triduma |
Zitat:
das klingt ja nach einem ferndiagnostischen Volltreffer :-) Die Selbstbehandlung ist im Grunde ziemlich einfach. Der entscheidende Punkt ist es, den/die Triggerpunkte (dort wo das schwarzes Kreuz ist) zu deaktivieren. Dies geht u.a. durch Selbstmassage dieser Trigger und führt in geschätzt 90% der Fälle zum Erfolg. Sollte dieser ausbleiben, so kämen noch "extrakorporale Stoßwellen" oder Injektionen direkt in den Trigger mit einem leichten Betäubungsmittel in Frage. Beides gehört natürlich in ärztliche Hand, wobei die Kunst ist, einen Doc zu finden, der dich nicht fragend anschaut, wenn du ihm was von Triggerpunkten erzählst. Aus unerfindlichen Gründen wird das Thema offensichtlich in der Ausbildung von Schulmedizinern ignoriert (warum auch immer...wohl nicht lukrativ genug). Wie geht nun aber die Deaktivierung von Triggerpunkten via Selbstmassage (oder Partnermassage bei schlecht zugänglichen Triggern zb im oberen Rücken):
Wer sich intensiver damit beschäftigen will, dem rate ich zur Lektüre des folgenden zweibändigen Standardwerkes: Handbuch der Muskel-Triggerpunkte. Von Janet G. Travell,David G. Simons,Barbara D. Cummings,Gerlinde Supplitt Leider ordentlich teuer, aber hier zumindest teilweise online lesbar: http://books.google.de/books?id=o1ZF...dius&f=fal se Halt mich auf dem Laufenden! Gruß Robert |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.