![]() |
Zitat:
Preismäßig dürften sich die beiden nicht viel geben, da ich nach Kraichgau wesentlich höhre Anfahrtskosten habe.
Somit steht es 2:3 für Kraichgau zur Zeit. Moret hat übrigens nur 500hm. Das wäre echt ein Grund sich doch dafür zu entscheidne... |
Zitat:
Für Kraichgau musst du im Winter trainieren, für Wiesbaden reicht es, wenn du rauß gehst, wenn das Wetter schön ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Also ab in den Odenwald und nutze den Spätsommer fürs Radfahren. Ach so, weiter zum Thema: Ich bin hin und hergerissen, ob ich einen kleinen oder einen großen Wettkampf empfehlen soll. Ich selbst bin in Kraichgau gestartet aber ich wollte bewusst ne schwere Radstrecke, andererseits hat es mir als Zuschauer in Hofheim/Bayern sehr gut gefallen. Dort ist das Schwimmen auch in einem großen See und die Radstrecke ist nur wellig. Dafür ist die Laufstrecke schattenlos. Die Athmosphäre in Kraichgau und vor allem in den Dörfern, die man durchfährt findest du nur noch in Roth so ausgeprägt (da war ich Zuschauer). Wenn es dir darauf ankommt, dann ist Kraichgau deine Veranstaltung. Aber auch hier solltest du jetzt schon die Radform verbessern. Jeder Höhenmeter zählt hier! |
Ab in den Norden!
Moin,
es ist für Dich 'ne lange Facht, ich weiß... Meine erste MD war der Nordseeman. Die Veranstalter waren wirklich mit Herzblut bei der Sache (Nur sporteln musste ich noch selber), die Radstrecke hat 25hm (5 x über die Brücke) und die Laufstrecke 40(insgesamt 8 x über den Deich)... An einem Tag ohne Wind (kann an der Küste schon mal vorkommen;-) ideale Voraussetzungen für das erste Finish. Und das Ganze ist auch erst Ende August! Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Ist das denn realistisch zu schaffen? (regelmäßiges Training vorausgesetzt) Bei meinen SDs hatte ich nen 30er Schnitt, bei der OD nen 29er Schnitt auf dem Rad, alles flache Strecken. Bei gemütlichem Tempo schaffe ich zur Zeit mit dem Radel ca. 110km, allerdings schnaufe ich schon bei kleinen Asphaltblasen (aka Autobahnbrücke) wie ein trächtiges Nilpferd. Auf dem Rad bin ich totaler Anfägner und habe seit dem Kauf letztes Jahr im September ca. 2000km darauf hingelegt. |
Zitat:
Ansonsten klingt es nach ner schönen Veranstaltung. Aber an die Nordsee hab ich locker 5-7 std. Anfahrt. Dann lieber Österreich. |
Zitat:
Paar Hügelchen stören nicht, schön locker im kleinen Gang hochkurbeln. Wenn du bist dahin nochmal 2000km auf dem Rad sitzt schaffst du die Distanz locker :) Späterer Termin im Jahr hat natürlich den Vorteil den ganzen Sommer mit gutem Wetter für das Training zu haben und nicht schon im Winter viel Radkilometer sammeln zu müssen. Neben der kurzen Anfahrt der Hauptgrund warum ich schon häufiger in Köln am Start war. Wobei es natürlich auch schon radtauglichere Winter gab als den letzten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.