![]() |
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die kompetente Unterstützung. Ich zeige das später alles Schatz und dann mal schauen, was er dazu meint. Wenn man sich einmal auf Männer verlässt ;)
|
Dafür gibt es ja hier die Ersatz-Männer für den niederen Material-Krempel :Lachen2:.
|
Zitat:
Dass es so viele verschiedene Lager gibt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Vor allem scheint es nicht wirklich viele in 110,5mm zu geben. Ein halber mm zu viel oder wenig geht wohl nicht... Am einfachsten ist es wohl, wenn ich mir ne passende Kurbel zulege. :( |
http://www.google.de/products?q=inne...2C5&hl=de&aq=f
Da kommen doch einige Shopping-Tipps mit 110,5 mm. |
Zitat:
Die Billig-FAG-Lager, n paar Token undn Kinex, der Rest Kurbeln...:Nee: Irgendwie nix, was man wirklich gerne am Renner spazierenfährt. Ich sag mal so (sry): wenn da ne Schimanski-Horrortech-Kurbel mit Octalink drin ist, würde ich ohne Not garantiert nicht auf ne FSA mit Vierkant umbauen...:-(( |
@ Thorsten: Google hatte ich natürlich auch schon bemüht und fand das Ergebnis nicht so berauschend. Es sieht nach mehr aus als es in Tatsache ist.
@ Sybenwurz: Warum würdest du das Lager nicht tauschen? Die Not ist insofern vorhanden, dass ich gern Kompakt hätte und eben günstig an die Kurbel gekommen bin. Welche Alternativvorschläge hättest du denn? :Huhu: Das Rad hatte ich mir damals sehr günstig zum Einstieg und Testen des RR-Fahrens gekauft. Zu dem Zeitpunkt hatte ich quasi noch gar keine Ahnung von RR. |
Zitat:
Das ist eine der schönsten Kurbeln überhaupt (imho, eh klar...:-(( ). Dann kommt Horrortech I mit nem konventionellen Patronentretlager aus;- für meine Begriffe für 95% aller Radler mehr als ausreichend, leichtlaufend, haltbar und gut. Dagegen fahr ich zwar selbst ne FSA-Kurbel, finde den Laden aber aus mehreren Gründen nedd so klasse. Vierkant ist an sich zwar ne gute Sache (im Prinzip das gleiche wie so n Hollowtech-Lager, nur mit dünnerer Welle), aber gute Lager werden zunehmend rar. Insofern halte ich den Umbau von Hollowtech I auf ne FSA mit Vierkant unabhängig von der Kompakt- vs. Heldenkurbel-Diskussion für nen totalen Rückschritt und würde gucken, dass ich für das vorhandene Tretlager ne passende Kurbel, ggf. auch gebraucht und aus der Bucht, finden würde. Die oben angesprochene Ultegra-Kurbel gibts zB. auch als Dreifach-Variante, was, je nach Einsatzzweck und in Abhängigkeit davon, was sonst noch am Rad hängt, auch ne Option sein könnte. |
Zitat:
Eins reicht doch :). Da du die Kurbel jetzt eh schon hast, würde ich wohl eher in der Größenordnung 15 € dafür investieren als jetzt noch eine passende Kurbel zum Octalink-Innenlager zu suchen. Wenn ihr das passende Werkzeug für die Innenlager nicht habt, würde ich für kleines Geld zum Händler marschieren. So oft werdet ihr dieses Werkzeug wohl nicht brauchen, dass ein Kauf lohnen würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.