triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

felö 21.02.2011 22:35

Zitat:

Habe angeheuert!

Rammgeschwindigkeit und klar zum entern!
... schon wieder der Pirat an der Eigernordwand?:Huhu: Dachte Du wolltest eine Pause machen und dann voll angreifen ;) .

Ich mache auch seit 2007 (erste Teilnahme) jedes Jahr zum letzten Mal mit :Lachanfall:


Zitat:

Ich dachte ich mache ich auch alles von zu Hause aus. Nach Oberhofen habe ich 45Minuten.
Eigenes Bett vor dem Wettkampf schlägt alles, Wetterbericht bekommt man auch über´s Internet und wenn mal das Material eingecheckt ist, bringt einem der Wetterbericht nicht mehr so viel.

Gute Vorbereitung an alle,

Gruß Felö

titansvente 22.02.2011 10:50

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 538004)
... schon wieder der Pirat an der Eigernordwand?:Huhu: Dachte Du wolltest eine Pause machen und dann voll angreifen ;) .

Ich wollte eigentlich Bike-Transalp fahren aber meine Partnerin kann aus Jobgründen leider nicht.
Also habe ich meine Pläne geändert.

Durch die Erlebnisse vom letzten Jahr übt der Inferno auch eine sehr große Anziehungskraft aus :Cheese:

felix__w 23.02.2011 15:24

Soeben bekommen:
Zitat:

Das Startgeld haben wir erhalten, Dankeschön! Sie gehören hiermit zum exklusiven Kreis des INFERNO TRIATHLON Startfeldes!
:liebe053:

Felix

titansvente 03.07.2011 13:17

Hier muss mal wieder ein bisschen neuer Content rein!

Ich habe mit dem heutigen Tage, nach einem Monat des Nichtstuns und üblen Stresses an der Arbeit, meine unmittelbare Vorbereitung für den Inferno begonnen. :Huhu:

Wie schon im letzten Jahr bleiben mir nur sieben Wochen des spezifischen Trainigs aber es hat ja funktioniert und ich habe die Finishline auf dem Schilthorn überquert.
Analag zum letzten Jahr muss ich auch in diesem erstmal Gewicht machen.
In den letzten vier Wochen habe ich gut zugelegt :Cheese:

Woll´n wir mal sehen, ob es dieses Jahr auch wieder funktioniert...

felix__w 04.07.2011 07:33

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 600226)
Ich habe mit dem heutigen Tage, nach einem Monat des Nichtstuns und üblen Stresses an der Arbeit, meine unmittelbare Vorbereitung für den Inferno begonnen. :Huhu:

Das beginnt nächsten Montag mit dem Erholen vom Ironman ....

Am Samstag sah ich ein super Panorama das ob der kleinen Scheidegg aufgenommen wurde. da sah man viel Streckenabschnitte.
Ich wollte eigentlich vor einer Woche die RR-Strecke abfahren. Aber das Wetter und die Gesundheit machten nicht mit. So lasse ich mich überraschen (bis zur Schwarzwaldalp fuhr ich vor Jahren schon mal).

Felix

titansvente 04.07.2011 08:43

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 600639)
Das beginnt nächsten Montag mit dem Erholen vom Ironman ....

ohhh, dann schon mal jetzt "Alles Gute" für den IM :Huhu::Blumen:

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 600639)
Am Samstag sah ich ein super Panorama das ob der kleinen Scheidegg aufgenommen wurde. da sah man viel Streckenabschnitte.
Ich wollte eigentlich vor einer Woche die RR-Strecke abfahren. Aber das Wetter und die Gesundheit machten nicht mit. So lasse ich mich überraschen (bis zur Schwarzwaldalp fuhr ich vor Jahren schon mal).

Felix

Wenn ich mich nicht irre, dann ist die Schwarzwaldalp der steilste Streckenabschnitt (da wird dann schonmal geschoben :cool:) und bis zur Großen Scheidegg zieht es sich noch ganzschön...
Ich würdfe mir aber an deiner Stelle über das Radfaren nicht soo viel Gedanken machen.
Ich empfand den abschliessenden Berg"lauf" als die ultimative Herausforderung. Da werde ich dieses Jahr versuchen mich besser darauf vorzubreiten.

felix__w 04.07.2011 09:15

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 600666)
Wenn ich mich nicht irre, dann ist die Schwarzwaldalp der steilste Streckenabschnitt (da wird dann schonmal geschoben :cool:) und bis zur Großen Scheidegg zieht es sich noch ganzschön...

Ich weiss, ich fuhr etwas weiter als die Schwarzwaldalp bis ich damals im Schnee "stecken blieb" ...

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 600666)
Ich würdfe mir aber an deiner Stelle über das Radfaren nicht soo viel Gedanken machen.

Mache ich auch nicht. Wenn schon eher über das Bike. Aber das ganze soll vor allem ein Erlebniss sein.

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 600666)
Ich empfand den abschliessenden Berg"lauf" als die ultimative Herausforderung. Da werde ich dieses Jahr versuchen mich besser darauf vorzubreiten.

Ich bin bei Bergläufen besser als im Flachen und habe auch schon einige Erfahrung damit. D.h. ch habe schon ein paar Bergläufe und -triathlons gemacht und trainiere auch 'regelmässig' in den Bergen.

Felix

FuXX 04.07.2011 09:24

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 600666)
Wenn ich mich nicht irre, dann ist die Schwarzwaldalp der steilste Streckenabschnitt (da wird dann schonmal geschoben :cool:) und bis zur Großen Scheidegg zieht es sich noch ganzschön...

Wie schieben? Das ist nur auf dem letzten Stueck des MTB Anstiegs erlaubt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.