![]() |
aber das willst Du nicht hören.
Wir können Dich nur zu gut verstehen. Abklingen lassen, langsam die Muskulatur aufbauen, Zeit lassen und dann jahrelang Spaß haben. Mit Hau-Ruck-Aktionen machst Du mehr kaputt und das Frusterlebnis wird noch größer. |
Zitat:
Der UTMB selbst bringt übrigens auch nur vier Quali-Punkte :Lachanfall: Zitat:
Und ja, Finishen reicht. Gruß Matthias (ganz leicht off-topic :Cheese: ) |
Das war's erst mal...
Hier noch mal eine kurze Meldung zum Stand der Dinge:
Ich werde nächste Woche nicht in Barcelona starten und auch die Meldung für Regensburg 2011 zurück ziehen. Nach langem Hickhack wegen Barcelona, ging dann auf einmal alles ganz schnell als ich neue Beschwerden bekam, die ich zunächst mit dem Bandscheibenvorfall in Verbindung gebracht habe, von denen sich dann aber heraus stellte, dass sie neurologischer Natur sind und eben nicht mit dem BSV zu tun haben. Gerade heute morgen komme ich nach einer Woche aus der Neurologie, wo sie allerlei Diagnostik gemacht haben. Gutes ist dabei nicht wirklich heraus gekommen. Für mich geht's jetzt erst mal darum, noch besser (be)greifen zu können, was ich habe und wie ich damit umgehe. Und dann - in ein paar Monaten vielleicht - auch darum, zu sehen, wie Sport sich in meinem Leben in Zukunft einordnen wird. Der Druck irgendwelcher Wettkämpfe ist ganz weg und das ist gut so. An dieser Stelle noch mal Danke für euer Tipps und Ratschläge, von denen ich manches beherzigt und vieles überdacht habe. Bis dann mal, J. PS: Jens, ich melde mich bald mal bei dir und berichte. |
Zitat:
Frage dazu ist : Ich leide seit 4 Wochen an Schmerzen linksseitig ausstrahlend und bekomme morgen mein MRT . Falls sich der Verdacht sich bestätigt , kannst du genau sagen , welche gezielten Übungen dich wieder fit gemacht haben und nicht kontraproduktiv sind ? Viele Grüße Patrick |
Anekdotisch:
vor 15 Jahren ein (auch nach MRT) Bandscheibenvorfall, ausstrahlend aber ohne Lähmung und Taubheit - ging dann nach 2-3 Woche und wie ich heute sagen muss, wirklich unterbehandelt weg. So richtig Triathlon mit LD (alles langsam und ohne Ambitionen) habe ich erst in den Jahren danach gemacht, auch Marathon war kein Problem. Kein spezifische Übungen, "mach ja genug Sport" und etwas Yoga... Voriges Jahr hat es mich dann erwischt. Erste begrenzte Reizungen nicht ernstgenommen, eigentlich nicht richtig verstanden was da los war. Als das dann eskalierte mit Lähmung, Taubheit in Fuss und Bein und starken Schmerzen war eine Operation unausweichlich. Beendet ist die Geschichte nach 10 Monaten noch immer nicht: Radfahren und Schwimmen im reinen Wohlfühlbereich geht, Rücken ist immer noch recht schwach und anfällig, Laufen geht nicht - noch nicht, nie mehr? wer weiss. Moral: Jetzt erstmal gesund werden und dabei und danach aktiv angehen, auch die Ursachen. Zur Frage: Eigeninitiative ist gut und notwendig, aber Du brauchst professionelle Anleitung. Gute Physiotherapie ist Gold wert. Die Punkte 1.-6. von titansvente oben gehe ich so mit, allerdings, ob es wirklich zwingend ist, nicht mehr lang zu laufen, ist, glaube ich, fallabhängig. m. |
So ähnlich geht es mir auch.
Ich hatte gegen Ende 2019 auf einmal Schmerzen im Bein, habe dann fast ein Jahr versucht das mit Physio, Übungen usw. wegzukriegen, schlussendlich ist es aber statt besser immer schlimmer geworden bis es auch mit Schmerzmitteln nicht mehr auszuhalten war. Ich habe mich dann nach fast einem Jahr entschieden den Nerv durch eine endoskopische OP zu entlasten. Dabei wurde einfach der Teil rausgeschnitten der auf den Nerv drückt. Das hat soweit ganz gut geklappt und ich bin schon recht bald nach der OP wieder ohne Schmerzmittel ausgekommen nachdem ich fast ein Jahr lang alle möglichen Mittel in der maximalen Dosis einwerfen musste (Auf ärztliche Anweisung natürlich). Als ich dann wieder angefangen habe 100% zu arbeiten sind die Schmerzen aber wieder zurück gekommen, wenn auch nicht in dem Ausmass wie vor der OP. Ich musste dann nochmals etwas kürzertreten und hatte den nächsten Rückfall als ich wieder mit Laufen angefangen habe, musste dann wieder etwas zurückschrauben, habe ein paar Monate später wieder mit etwas weniger Problemen mit Laufen angefangen aber wieder einen Rückfall als ich angefangen habe etwas mehr und schneller zu laufen... Jetzt nach bald 2 Jahren bin ich zwar mehr oder weniger Schmerzfrei, Laufen geht aber noch immer nicht. Alle 1-2 Monate versuche ich es zwar wieder, meist muss ich dann aber bald wieder bremsen. Ich bin gespannt ob das irgendwann wieder gehen wird. Ein Stück weit habe ich mit meiner Triathlon Laufbahn aber schon fast abgeschlossen :( Vielleicht schaffe ich es irgendwann wieder auf eine Sprint oder OD aber ich glaube bis zum Ironman werde ich es wohl nie mehr schaffen |
:Huhu:
MRT HEUTE L4/5 bandscheiben vorfall...l5/s1 anfaenglich L3/4.auch beginnender vorwölbung was steht da genau an in Zukunft ? Welche Übungen habt ihr dazu ? Wie langwierig ist das wohl ? Kein Triathlon mehr ist keine Option für mich Viele Grüße an euch :Huhu: |
Mit dem Befund und den Bildern gehst Du zu Deinem (hoffentlich guten) Orthopäden und ihr besprecht was jetzt die Therapie ist, damit Du erstmal gesund im Sinne von schmerzfrei und stabil wirst (? sollte eigentlich klar sein) Das ist jetzt erstmal denke ich das Ziel.
m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.