triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Günstig mobil surfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15332)

trifi70 20.08.2010 22:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 441033)
Bin völlig vertragsfrei bei einem Billig-Provider, der so heißt wie die Zeitung, die niemand liest.

Wollte eigentlich mit sowas wie O2-Multicard nur eine Surf-Flatrate bezahlen, aber in Handy und Notebook benutzen. Notebook hat einen Simkarten-Slot, da spar ich mir das Tethering mit dem Handy. Autotelefon hat leider nur D-Netz (älterer BMW eben), sonst wäre es natürlich klasse. Aber 24 Monate auf eine fette 25-Euro-Flatrate verpflichten, wo ich nie weiß, wann ich wieviel unterwegs bin, kann ich nicht gebrauchen.

:Cheese: Ahjo, von deinem Billig-Provider habsch auch noch ne Karte rumliegen mit knapp 5 Euro drauf. Zwar liest man die Zeitung onlein kostenlos, dafür geht A-GPS überhaupt nicht. Dank Zwangsproxy bei vielen D2-Billigheimern der Fall. :Nee:

Wg. Autotelefon hast ja eh bloß 2 Möglichkeiten. Würde zwei Karten von D2 nehmen, im Auto das Handy aufs Autotelefon umleiten und zum Surfen halt das Handy mit Datenkabel an den Lappy anschließen. Habe das 2 Jahre so gemacht, weils hier kein DSL gab. Welcher Veranstalter weiß ich jetzt auch nicht, gibt aber Foren wo man sowas rausbekommt.

Zu O2: die haben Milliarden investiert, nun wolln sie das wieder reinspielen. Genion-Festnetz-Nr. kostet plötzlich. Datenpakete nicht mehr für Laptop-Surfen... kommt eins zum andern. Aber der Kostenairbag mit Quasi-Flatrate für 40 Euro im Monat und ohne Vertragsbindung 24 Monate ist schon toll, oder? ;) So toll, dass es das ganz neu bei Lidl auch schon gibt :Huhu:

Meik 20.08.2010 22:59

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 441536)
Zu O2: die haben Milliarden investiert, nun wolln sie das wieder reinspielen. Genion-Festnetz-Nr. kostet plötzlich. Datenpakete nicht mehr für Laptop-Surfen... kommt eins zum andern. Aber der Kostenairbag mit Quasi-Flatrate für 40 Euro im Monat und ohne Vertragsbindung 24 Monate ist schon toll, oder? ;)

Mal gut dass ich noch einen alten Vertrag habe :Nee:

Aktuell würde ich bei denen wohl nichts mehr abschließen. :(

sybenwurz 24.08.2010 22:43

Update:
nachdem mein DSL grad mal wieder in den Seilen hängt, hab ich den Zehner, der auf der Karte bereits drauf war (bzw., den ich direkt mitgekauft hab) schon fast wieder aufgebraucht.
Das iss ne Kunst hier aufm Land, geht aber.
Die Empfangsstärke-Anzeige hat nix damit zu tun, ob sich wirklich was tut;- man kann mit EDGE keinen Balken haben, aber dennoh dreistellig kbs in der Sekunde rauf- und runterpfeiffen, es gibt aber auch die Option, vollen Empfang zu haben und nix geht.
Fest steht: zuverlässiges Internet iss was anderes.
Zum Rumsurfen geeignet, wenn man was anderes nebenher erledigen kann, falls der Seitenaufbau wiedermal ewig dauert, um damit zu arbeiten, zu unzuverlässig und im Zweifelsfall zu langsam.
HSDPA und UMTS geht dagegen sehr flott.

Die 50mb hab ich bisher nicht ansatzweise ausgenutzt, maximal bisher gut 40mb, wenn ich alle Youtube- und Bilderlinks angeklickt hab, die mir so in die Quere kamen.

Aufladen: das scheint die Achillesferse zu sein.
Ich war schon sehr bald drauf und dran, via CreditCard aufzuladen und als das erste Mal ne Fehlermeldung kam, dacht ich mir nix dabei.
Mittlerweile und nach endlosen Versuchen, würde ich sagen, es geht nicht.

Daher hab ich mir heute nach reiflicher Überlegung und nachdem ich mir das Prozedere auf MyVodafone.ie genau angeguckt und festgestellt hab, dass die genau differenzieren, wo und in welchem Land das "Voucher" gekauft ist, an der Tanke für 15Öre (weniger gibbet offensichtlich nicht...) so nen Wisch mit ner Aufladenummer drauf reingeschwenkt.

Zuhause dann erstmal Ernüchterung: zuerst "loggen Sie sich erneut ein!", dann "Serverfehler;- probieren Sie´s einfach später wieder, sry!" (der Fehler kam auch beim Versuch per Kreditkartenupload mit der zusätzlichen Empfehlung, das ausstellende Bankinstitut um Rat zu fragen...), als nächstes "Ätschebätsch, man braucht ne 10-19-stellige Nummer!".
Ja und, hab ich doch?
Nach drei Versuchen und Vergleichen, ob ich die richtige Nummer eingegeben hab, dann die rettende Idee: die Bindestriche zwischen den Viererblöcken weglassen.
So scheints zu funktionieren und es kam gleich nen SMS, dass der aufgeladene Betrag innerhalb der kommenden Stunde zur Verfügung stehen wird.
Wartmers ab, unter "Remaining Ballance" sind die fuffzehn Hühner jedenfalls verbucht...:Cheese:

pioto 01.10.2010 14:27

Tach miteinander.

Gehen eure Karten noch? Ich kann mich z.B. nicht mehr bei Vodafone.ie einloggen. Bei meinem Kumpel geht weder einloggen noch SIM-Karte.

Sieht so aus, als ob Vodafone dieses Loch gestopft hätte. Gerade jetzt, wo ich neulich 30 Euro draufgeladen habe :liebe053:

sybenwurz 13.10.2010 21:39

Hach, wollte grad auch mal wieder ähnliche Erfahrungen posten...

Mich via SIM-Card ins Internet zu begeben hab ich zuletzt vor anderthalb Wochen in Italien probiert: no way.
Wobei ich das nicht überbewertet hab, nachdem ich in Nestern hockte, wo ich nicht wirklich n brauchbares Netz erwartet hätte.
N paar Tage zuvor konnte ich mich aber noch zur Guthabenkotrolle bei vodafone.ie einloggen.
Ich probiers morgen mal in Regensburg, ob mitm Surfstick noch was geht.

sybenwurz 13.10.2010 22:28

Hm, hab nu grad mal ein wenig rumgeforscht: unsere Erfahrungen scheint die Welt nicht zu teilen.
Der Fred in dem Wohnmobilforum (ausm Eröffnungspost hier) iss zwar gesperrt, aber weil irgendwer unter falschem Namen die Erfahrungen von nem andern quer durch alle Foren gespamt hat.

Der Knabe, der die SIM-Karten vercheckt, efreut sich weiterhin bester Bewertungen, allerdings schrieb am 5.10. einer ne negative Bewertung mit dem Kommentar "...viele seiner SIM-Karten sind seit 1.10. ausser Betrieb".
Das iss allerdings der einzig negative Hinweis, den ich im WWW auf die Schnelle finde, wobei später auch noch deutsche Bewertungen dabeistehen, wo es offenbar keine Probleme gibt.

Ich probiers morgen in Ratisbona wie gesagt noma aus (sowohl surfen per Stick als auch einloggen bei Vodafone) und wenns nedd geht schreib ich dem Knaben mal ne Message.

Jahangir 13.10.2010 22:37

Servus Wurzi,

solange es nicht an dem von mir verkauften Stick liegt, ist mir ja alles egal.
Cengiz

pioto 13.10.2010 23:14

Ich war im August auch in der Toskana in der absoluten Pampa und da ging die Karte noch einwandfrei. Momentan nicht, aber angeblich lässt sich das mit einem Anruf bei Vodafone IE wieder problemlos ins Lot bringen. Bei mir war aktuell noch kein Bedarf, aber werde das die Tage mal machen.
Ein Kumpel hat nach seiner Beschwerde sogar 10€ gut geschrieben bekommen!

Ausnahmsweise scheint Kollege Cengiz mal nicht Schuld an den Problemen zu sein :Huhu: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.