triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Begriffe des Lexikons (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15325)

Skunkworks 11.08.2010 23:32

KINDERPORTIONEN, die - werden die normalen Portionen in Restaurants von ausgehungerten Triathleten genannt. Ein anderer Begriff ist SENIORENTELLER. Weibliche Gäste werden beim Anblick einer solchen KINDERPORTION zur reißenden Bestie, ähem zum Hai . Der kaum zu stillende Hunger setzt bei Triathleten hauptsächlich nach dem SCHWIMMTRAINING ein.

Skunkworks 11.08.2010 23:33

KNICKLICHT-FINISH, das – ist denjenigen vorbehalten, die weit nach Anbruch der Dunkelheit im Rahmen einer Langdistanz das Ziel erreichen. Die Athleten bekommen bei Dämmerung einen phosphoriszierender Lichtstab in die Hand gedrückt. Dies geschieht, damit sie nicht über den Haufen gefahren werden, der Veranstalter etwaigen Schadenersatzklagen entgeht und weil liegende Athleten mit Knicklicht einfach besser zu orten sind. Um das Phosphoriszieren zu aktivieren, muss der Stab geknickt werden.

Skunkworks 11.08.2010 23:35

LAKTATDUSCHE VERPASSEN, die - der harte Antritt, der lästige Konkurrenten abschütteln soll. Der Begriff wurde geprägt vom Profitriathleten Sebastian Kienle bei seinem LD-Debüt in Roth. Nicht zu verwechseln mit DEN KIENLE MACHEN.

Skunkworks 11.08.2010 23:36

LANDSTART, der – circa 2.000 Bekloppte rennen nach dem Startschuss zeitgleich ins Wasser, um ja keine Sekunde zu verschenken. Führt meist zur PRÜGELEI.

Skunkworks 11.08.2010 23:37

LAUFENLASSEN, das - ein Begriff mit doppelter Belegung: 1.) die Ausübung auf dem Rad dient der LUTSCHER-Abwehr, was per Sportordnung verboten ist, aber hey wenn die KARI‘s das LUTSCHEN nicht sehen, sehen sie auch das nicht. 2.) allgemein für das öffnen jedweder Bremse, sei es am Rad oder im Kopf. Wenn man es LAUFEN LÄSST, ist man im FLOW.

Skunkworks 11.08.2010 23:38

LUTSCHEN, das - verächtliche Bezeichnung des DRAFTING. Ein LUTSCHER ist also ein Triathlon-Teilnehmer, welcher die Tätigkeit des DRAFTING exzessiv ausübt. Hier ist der vehemente Auftritt von KARI’s gefragt.

Skunkworks 11.08.2010 23:39

MDOT, der – künstliche Erweiterung des Alphabets. Ein „M“ mit einem Punkt oben drauf, der den Rennen unter dem Label IRONMAN als Logo dient.

Skunkworks 11.08.2010 23:40

MEDICAL TENT, das - Treffpunkt aller schwächelnden Langdistanzfinisher, denen entweder schwarz vor Augen ist, die das Pipi nicht mehr halten können oder die einfach hemmungslos in der Gegend rumkotzen.
In aller Regel ein sehr großes Zelt mit Ärzten, Sanis und jeder Menge Infusionsbuddeln, wo unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohne Hemmungen Heldentaten gesponnen werden, die keinen Vergleich zum besten Anglerlatein scheuen müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.