![]() |
Zitat:
|
Also ich werde einfach mal weiterlaufen und zusehen mein Gewicht weiter zu verringern.
Morgen kommen meine Trainingspartner aus dem Urlaub zurück und dann wird gelaufen was der Kadaver hergibt:Peitsche: Jetzt meine Frage zu meinen Partnern: Die sind vierbeinig und haben jede Menge Power..von der Leine kann ich sie nicht lassen da sie evtl jagen gehen... wie machen denn die anderen Hundehalter das mit dem laufen?So hab ich ja immer Zug nach vorne und spar Kraft-allerdings lauf ich auch schneller... grüsse Sascha |
mit hund an der leine laufen birgt gewisse risiken. meine mutter musste mal dem köter - der was interessantes entdeckt hatte - quer durchs unterholz folgen. hatte allerdings auch nur 50% deines gewichts, der hund so 35kg
sonst bin ich auch zu fett (mal wieder). daher ist bei mir ga1 so bei 145bpm bei max 182. im training laufe ich nach gefühl: ga1 ist, wenn ich dabei noch ein paar überlegungen zum nächsten arbeitstag machen kann. dann geht die zeit auch fix rum. hf wird erst zuhause nachgesehen, piepser ist immer aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.