triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Crosstrainer Alternative zu GA1-Läufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1522)

FinP 28.08.2007 22:59

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 37028)
So ich war jetzt ne Runde drehen...Mein Max Puls war 163 an den Steigungen und ansonsten so um die 150...durchschnitt 155 bpm...
Wenn die Strecke flach ist kann ich das so schon länger wie ne Stunde halten...
Werd einfach weiter abspecken und dann flutscht das hoffentlich von selber:Peitsche:

Klingt doch super! Mein Tipp: Öfter mal die Pulsuhr zu Hause lassen.

kupferle 31.08.2007 05:23

Also ich werde einfach mal weiterlaufen und zusehen mein Gewicht weiter zu verringern.

Morgen kommen meine Trainingspartner aus dem Urlaub zurück und dann wird gelaufen was der Kadaver hergibt:Peitsche:

Jetzt meine Frage zu meinen Partnern: Die sind vierbeinig und haben jede Menge Power..von der Leine kann ich sie nicht lassen da sie evtl jagen gehen...

wie machen denn die anderen Hundehalter das mit dem laufen?So hab ich ja immer Zug nach vorne und spar Kraft-allerdings lauf ich auch schneller...

grüsse Sascha

jens 31.08.2007 09:13

mit hund an der leine laufen birgt gewisse risiken. meine mutter musste mal dem köter - der was interessantes entdeckt hatte - quer durchs unterholz folgen. hatte allerdings auch nur 50% deines gewichts, der hund so 35kg

sonst bin ich auch zu fett (mal wieder). daher ist bei mir ga1 so bei 145bpm bei max 182. im training laufe ich nach gefühl: ga1 ist, wenn ich dabei noch ein paar überlegungen zum nächsten arbeitstag machen kann. dann geht die zeit auch fix rum. hf wird erst zuhause nachgesehen, piepser ist immer aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.