![]() |
Zitat:
Wir haben die auf nem Singletrail an einem gefällten Baum getarnt liegen. Camelbag reinigen ist nicht so nervig, wie während des Laufens einzukaufen. Entweder geh ich laufen oder einkaufen, aber nicht beides. :Nee: |
Zitat:
Na das wage ich zu bezweifeln, auch wenn der Breisgau die wärmste Ecke von Deutschland ist! kannst aber gerne mal nachschauen, www.eltiempo.es/hondon-de-los-frailes.html hasta luego |
Zitat:
.. habs mir anders überlegt, fahre nicht mit dem rad um nach flaschen-liege-plätzen zu fahnden sondern werd morgen beim tempolauf mal die augen aufhalten. |
ich hab mir im zuge meiner marathon vorbereitung so einen trinkgurt zugelegt und muss sagen das es seinen zweck erfüllt.
Bei den langsamen DL über 2,5 stunden ist es völlig ausreichend. bei kürzeren läufen habe ich meine Trinkstellen. |
Ich hab an meiner Laufstrecke eine Therme, die draußen nen Trinkbrunnen hat. Als es so heiß war, habe ich da vor lauter Verzweiflung angehalten und was getrunken - Hölle, war mir danach schlecht. Das war so ein eklig schmeckendes Heilwasser mit wer weiß was für gesunden Sachen drin :Kotz:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Dinger von Deuter sind oberallerklassesupergeil, ihren Preis mehr als wert und haben ne Blase, die man soweit aufmachen kann, dass man mit der ganzen Hand reinkann, auch zum trocknen. Wenn ansonsten kein Gürtel geht, wo man ne Flasche reinstecken soll (was sollen bitte die Portionsfläschchen, wo überall nur n Schluck reingeht???), wirklich Flaschen unterwegs deponieren. Ich kann bei Hitze, so wenig mir die sonst ausmacht, keine halbe Stunde laufen, ohne dass ich was trinken muss. Nicht, weil ich Durst kriegte, sondern weil mit schummerig wird. Immerhin etwas;- normalerweise fall ich dehydriert um, ehe ich durstig werde und trinke viel zu wenig. |
Ich fasse zusammen:
Dank+Gruß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.