![]()  | 
	
	
		
 Zitat: 
	
 Es wäre unmöglich ein Heer tausender ehrgeiziger Triathleten halbwegs wirksam mit unangemeldeten Trainingskontrollen zu überwachen, aber ein kleines Kollektiv von 50 oder 60 gemeldeten Profis kann eben (zumindest in der Theorie) durchaus wirkungsvoll kontrolliert werden.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 @Markus: Wann hat Olaf den denn gesehen? Die sind doch 2009 in ganz unterschiedlichen Regionen rumgefahren. @trialex: Da haste recht. Und sind wir nicht alle ein bisschen bluna?  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Und: Hattest du nicht kürzlich erzählt, dass es bei der WTC gar keine Trainingskontrollen gibt?  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich denke das hat mehrere Gruende: 1. Da Hawaii auch ein Altersklassen/Amateurrennen sein soll (per Definition aufgrund des Ursprungs des Rennens), will man auch in den AKs 18 - 35 echte Amateuere auf Hawaii dabei haben. Da waeren aber kaum noch welche uebrig, wenn die Pros einfach mit in diesen Klassen waeren. Und damit die Profis nicht doch als AKler starten wurde halt gesagt, dass nur die Pros Preisgeld bekommen 2. Neben dem Jedermann Rennen soll es immer auch ein Spitzensport Rennen bei den IMs geben. Das Rennen soll ein wenig vor dem Amateurrennen geschuetzt werden. Zum Beispiel mit Regelungen wie den vorgezogenen Starts fuer die Pros, was vor allem fuer das Damenrennen extrem wichtig ist. Das waere ohne die Unterscheidung nicht moeglich. Und dann koennte ich mir noch vorstellen, dass es da auch von Athletenseite Interesse dran gab, dass die Jungs und Maedels Antrittsgelder wollten, sich als Profis klassifiziert sehen wollten. Wann wurde denn die WTC Pro Klasse geschaffen? Zeitgleich mit der Qualipflicht fuer Hawaii? IMHO koennte man die Pro Klasse abschaffen und die AKs 18-35 zusammenfassen. Dadurch waeren die unsinnigen AKs weg und es wuerde keine Haertefaelle mehr geben, wie verpasste quali mit sub 9, weil es nur einen slot in der AK18 gibt und einer noch schneller war etc. FuXX  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Nun haut mal nicht so auf den Till. Denn eins muss man ihm neidlos lassen, sein Selfmarketing ist echt gut. ;) 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Außerdem käme ich mir doch albern vor, wenn ich die AG gewonnen hätte, aber unter den "Pros" halt ein paar Schnellere im gleichen Alter dabei waren. Dazu kommt noch, dass viele Top-AGler auch nicht anders trainieren als die Pros. Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Mir fällt noch ein weiterer Sportler ein, der im IM als AK#ler gestartet ist  und später beim Challenge in Roth als PRO. 
	Till hat doch erklärt warum das so ist !!! Solange, diese Kollegen die Slots nicht annehmen ist doch alles in Butter, oder ?  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.