triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   26" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=151)

sybenwurz 17.12.2011 13:40

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 686434)
Sollte es doch nicht an mir liegen, daß ich die GP4000 fast nicht runter und wieder drauf krieg (auch bei 26")? :Gruebeln:

Nee, geht mir auch so.

Fahr bei Drahtreifen auch Conti GP4000 und Ultrasport, allerdings weil mein Grosshändler keine anderen Marken mit 26"-Rennreifen hat unds mir zu umständlich ist, woanders welche zubestellen.
Aber schlecht sindse ja eh nedd, insofern isses nedd des Teufels Alternative.

drullse 17.12.2011 13:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 686563)
Aber schlecht sindse ja eh nedd, insofern isses nedd des Teufels Alternative.

Das stimmt schon, die SIND wirklich gut. Das nutzt aber nix, wenn man sie weder rauf noch runter bekommt und auch längeres Dehnen nix hilft...

amontecc 17.12.2011 17:00

mit Contis hatte ich damals auch Probleme beim montieren und demontieren. Kommt sicher auch auf die Felge drauf an.
Meine Lösung war eine andere Marke, mit der es besser ging...
Die Summe aller Eigenschaften zählen!

Nichtschwimmer79 18.12.2011 18:04

Die Montageprobleme der Contis sind ein Argument..... muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen:(

Habe mir nur den Videobeitrag von Arne angesehen und in dem (zumindest bei 28 Zoll) kommen die Contis am besten weg (aber als GP400 RS). Ich wollte, wenn ich schon einen Laufradsatz für den Wettkampf habe, kein Zeit beim Reifen liegen lassen.... es geht schon genug in meinen Beinen verloren:Lachanfall:

PippiLangstrumpf 18.12.2011 18:13

Zitat:

Zitat von Nichtschwimmer79 (Beitrag 686893)
Die Montageprobleme der Contis sind ein Argument..... muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen:(

Also bei nem Sprint brauch ich mir über Schlauchwechsel beim Conti keine Gedanken zu machen. Deswegen hab ich für den Notfall Pannenspray dabei. Wenn das nicht hilft, ist das Rennen eben vorbei ...
Mehrfach ausprobiert (zuhause) schaffe ich einen Schlauchwechsel in 10 min :Maso:
Nur, um's klarzustellen: Bei anderen Rädern geht es erheblich schneller :Cheese:

sybenwurz 18.12.2011 21:23

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 686898)
Deswegen hab ich für den Notfall Pannenspray dabei.

Siehste, da bin ich konsequent: ich spar mir das Gewicht, nehm gar nix mit und wenn ich wirklich nen Platten haben sollte, iss das Rennen halt gleich vorbei und fertig (oder ich holper -mit Schlauchreifen- weiter).

PippiLangstrumpf 18.12.2011 21:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 686990)
Siehste, da bin ich konsequent: ich spar mir das Gewicht, nehm gar nix mit und wenn ich wirklich nen Platten haben sollte, iss das Rennen halt gleich vorbei und fertig (oder ich holper -mit Schlauchreifen- weiter).

Da könnte ich woanders mehr sparen :cool:
Aber da kommen wir dann vom Thema ab :Cheese:

sybenwurz 18.12.2011 21:38

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 686992)
Da könnte ich woanders mehr sparen :cool:

Stimmt, bei den heutigen Startgebühren erscheints sinnvoll, selbst ne Sprintdistanz auf jeden Fall zu finishen...:Cheese:



Aber ok, will dir nedd das Wort im Mund umdrehn...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.