![]() |
ich finde alles sollte so passen, dass man gar kein Polster braucht. Meine Probleme hab ich mit dem ADAMO ISM entültig in den Griff bekommen. Dazu noch das Rad in Anleitung mit dem Film vom Forum eingestellt. Klar ist das immer eine personenbezogene Lösung,aber jeder der bisher die Probleme in meinem Umfeld hatte, das Rad dann sauber eingestellt hat und nun den Sattel hat ist nun auf Dauer glücklich. Schöne Nase hinten dran zum Rad in der Wechselzone sicher aufzuhängen...ich kann mir nichts anderes mehr vorstellen. Das musst du echt mal ausprobieren!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt genügend Alternativen mit ner ähnlichen Form/Aussparung im hinteren Teil, die "normal" aussehen. Vorne offen bringt nullkommanullnix, weil da eh niemand sitzt und die Breite der "Sattelnase" würde ich als problematisch ansehen. Glaubensfrage, genau wie bei SQlab. |
Zitat:
|
Tja, bei mir hat ein neuer Sattel Linderung gebracht (Lady 611 SQLab). Die Scheuerstellen bei mir waren nicht am Hintern (der gewöhnt sich dran), sondern an den doch eher frauenspezifischen Teilen (die sitzen bei uns ja nicht so weit vorne wie bei den Herren). Ich fahre NUR mit Unterwäsche, die da unten alles schön am Platz hält (hat bei mir geholfen) und vermeide alles, was zusätzliches Rutschen verursacht, also KEINE Creme.
|
ganz schön amüsant wie viele männer hier antworten.
rigoroses ablehnen von gesaßcreme ..... ich würde sie schon ausprobieren,die läßt nichts verrutschen sondern verhindert scheuen.. viele männer schmieren sich ja vaseline in die achsel oder auf die schenkelinnenseite beim laufen und wenn der neo im nacken scheuert gibts ja auch gleitmittel..;) |
Zitat:
bei mir hat Creme die Situation jedenfalls verschlimmert, aber wie schon öfter erwähnt gibt es keine allgemeingültige Antwort |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.