![]() |
Bei mir hat es sich nicht negativ ausgewirkt. Vorm laufen stille ich nochmal, weil die Brust dann nicht so schwer ist. Ich hab einen Sport-BH und ein Bustier an, die haben einen bedauernswerten Job zur Zeit, tun diesen aber gut. Alleine mit dem BH reicht es mir vom Halt her nicht. Ich mags eingepackt.
Danach dusche ich und trinke viel. Baby hat sich noch nicht beschwert, meine Milchmenge ist mehr als reichlich. |
Also meine Frau stillt gerade auch und die ist, auch ganz ohne Lauftraining, oft schon fix und fertig, besonders bei dem Wetter...kann schon gut daran liegen.
Ansonsten: Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht habe ich mich missverstaendlich ausgedrueckt. Ich moechte nichts nehmen wie Vitasprint, oder Redbull oder Taxofit oder was es sonst noch in den Apotheken so gibt (das, was sie in den Riesenschraenken aufbewahren, den Medis muessen schliesslich IMMER bestellt werden... anderes Thema) Auch will ich keine Sportler Nahrung zu mir nehmen, wie diese Eiweiss-Shakes oder sowas. Ich ernaehre mich soweit gesund wie ich kann. Auch wenn ich keine toten Tiere esse, kann ich meinen Eiweissbedarf gut decken. Aber den Hinweis mit dem Eisenmangel werd ich dennoch nachgehen. |
Zitat:
|
Meine Freundin war oft auch sehr müde und ausgepowert und das wurde nach einer Blutuntersuchung auch einem direkten Eisenmangel zurückgeführt.
Nun ist alles wieder normal da verstärkt auf Eisenhaltige Lebensmittel geachtet wurde, beim Essen. DERE WAVE |
Zitat:
Wichtiger ist das die Brust wirklich gut verpackt ist und nicht noch zusätzlich belastet wird, denn das tut weh und kann zu Entzündungen führen. Springen war in der ersten Zeit tabu, also wäre wahrscheinlich ein ganz lockerer, ruhiger Lauf kein Problem. Und auch in dem Team war es so, dass die Kinder zwar hinter dem Handballtor im Maxi-Cosi "geparkt" waren, aber trotzdem die Frauen die Bewegung und das nicht-auf's-Kind-fixierte sehr genossen haben. Viel Spass mit Kind und Training!:Huhu: |
hi Ruffles,
ich bin auch eine Sportmama und find's super, daß Du das machst mit dem Tri-Training!!!! Müdigkeit kenn ich :-) ....kann Dir empfehlen, mal 1-2 Wochen lang mehr/häufiger zu regenerieren. Horch in Dich rein und mach an den Tagen, an denen Du vllt auch nicht so ganz 100% Lust auf richtiges Training hast, einfach nen längeren Spaziergang oder Ausgleichs"training" wie Yoga. Auf jeden Fall ausreichend schlafen! Die Möglichkeit zu einem Mittagsschlaf nutzen, solang es irgendwie geht. Körperlicherseits ist der Eisenspiegel/Ferritin/Transferrin in Deiner Situation allerdings durchaus ein Thema (Stillzeit) - ich mußte damals eine Weile substituieren (bin auch Vegi), hat sich aber relativ schnell wieder gegeben. Schadet nicht, da mal schauen zu lassen. Gruß lycopersicon |
Übertraining
Klassisches Übertraining. Ich habe in der Hauptvorbereitung auf den Hamburg Marathon eine Woche Pause eingelegt, weil ich übertrainiert war. Ich war in großer Sorge, ob ich diese Pause richtig gewählt habe. Wurde mein schnellster Marathon. Manchmal ist eine Pause wirkliche wichtig. Gegen die Müdigkeit anzuballern ist nicht wirklich gut. Beste Grüße Patrick
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.