triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Training bei diesem Wetter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14921)

Linus 14.07.2010 14:41

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 421075)
Cool ist´s auch wenn ich nach dem Sport auf dem Balkon sitze und es bildet sich eine Schweißpfütze unter mir. Da könnt ich stundenlang sitzen und zusehen, wie der Schweiß runtertropft. Das hat was Meditatives. :)

Also das kann ich nicht. Wenn ich mir nicht erstmal was Trockenes umit langen Armen und beinen anziehe fange ich an zu frieren. Zumindest für ne halbe Stunde.

loriot 14.07.2010 14:55

Lauftraining ist schon krass zur Zeit. Hatte gestern bei meinem 35er richtig Spass. Mit purem Willen zur Getränkestelle bei km 25 gequählt, gesoffen wie ein Kamel und dann ging es auf die letzten zehn km.

Ich gönne mir gerne mal ein kühles Bad in der Wanne. Frieren macht zur Zeit sogar richtig Spaß. :)

Matthias 14.07.2010 15:04

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 421102)
Also das kann ich nicht. Wenn ich mir nicht erstmal was Trockenes umit langen Armen und beinen anziehe fange ich an zu frieren. Zumindest für ne halbe Stunde.

Das liegt aber eher am Unterzucker und / oder Blutdruck.

HendrikO 14.07.2010 16:50

Ich laufe auch am Wochenende mittags, je höher die Sonne steht umso besser. Bei den ersten Hitzeläufen des Jahres habe ich manchmal ein paar Probleme, dann habe ich mich daran gewöhnt.

Rad ist eh kein Problem: schneller fahren gleich mehr kühlender Fahrtwind. ;-)

Herby 14.07.2010 20:14

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 421069)
Wenn die Schweißtropfen im Nacken, an den Waden und den Armen herunterlaufen und vom Fahrtwind abgerissen werden.

Ich bin heute gegen 10.30 los, 125km gefahren und habe dabei 5 Liter Flüssigkeit ausgeschwitzt. 2,75Liter aus den Radflaschen u. 2,25 Liter Gewichtsverlust, Gewogen nach der Tour. Und auf dem Rad war kein einziger Schweistropfen auf meiner Haut, nix :Nee:

Nur mal so zur "Erinnerung" (für den nächsten Winter), meine Polar am Rad, bzw. Mo. am Handgelenk beim Laufen hat sich ganz schnell Richtung 40grad bewegt.

125km Radstrecke von heute, Tmax bei 39grad:

Die Unterschiede in der Höhe zwischen Start u. Ende kommen durch die Luftdruckänderung im verlaufe des Tages zu stande. Tiefdruckgebiet aus Irland....
12km Laufstrecke von Mo. Mittag, Tmax bei 40grad:


Toll finde ich immer die Momente, wenn mir die heiße trockene Luft versucht die Kontaktlinsen im Auge auszutrocknen. Ist im Straßenverkehr nicht so toll.

Nach der Radtour, musste ich mein Rad wie immer noch 4 Stockwerke hoch schleppen. Beim anschließenden Gang auf die Waage war ich dermaßen am Ende, dass ich das Display beim ersten Versuch nicht mehr erkennen konnte. Ich war für ein paar Minuten an meine Grenzen gekommen. Ca. 3% des Körpergewichts durch Flüssigkeit verloren ist schon heftig. Das hatte ich bisher noch nicht.

Skorod 14.07.2010 20:54

Wie hat doch schon Peter Petrel gesungen "Ich fahr so gerne Rad"
aber damals gab es noch nicht solch ein Sommer das man beim Essen mehr Gewicht verliert als man zu sich nimmt. Dennoch schönes Lied.

TriForce 14.07.2010 21:34

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 421069)
Wusstet ihr übrigens, dass man bei hohen Temperaturen schneller fährt wegen der abnehmenden Viskosität der Luft?
Hab' gerade mal näherungsweise ausgerechnet: Wer bei 15°C 35 km/h fährt, schafft mit der gleichen Kraft bei 35°C 35,6 km/h; alle Reibungen außer Luftreibung sind bei dieser Rechnung vernachlässigt.

Ich habe mich nach dem Superritt von Andreas Raelert in Frankfurt auch gefragt wie groß wohl der Effekt ist. Das geht ja schon!

Darf ich fragen wie du das gerechnet hast? Über die Dichte von Luft?

Meik 14.07.2010 22:49

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 421064)
Wie du schon richtig sagst, die halten "uns" eh alle für verrückt. Also was solls, ein bisschen mehr oder weniger...

Also dabei wohl ein wenig mehr :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von keko
Cool ist´s auch wenn ich nach dem Sport auf dem Balkon sitze und es bildet sich eine Schweißpfütze unter mir. Da könnt ich stundenlang sitzen und zusehen, wie der Schweiß runtertropft. Das hat was Meditatives

Ansonsten geht auch bei dem Wetter Training, warum auch nicht? Vielleicht nicht gerade Tempotraining, vor allem Laufen, in der Mittagshitze, aber sonst? Die ersten zwei Tage gehen noch schwer, dann gewöhnt man sich an die Hitze.

Hier ist übrigens arschkalt, 21°, ich glaub ich mach die Heizung an :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.