Zitat:
Zitat von laufen_mike
(Beitrag 417127)
ich habe mir gestern die Aufzeichnung vom Rennen in Frankfurt angeschaut....und bin gelinde gesagt aus folgenden Gründen sehr überrascht.
Aus der Wettkampfbesprechung habe ich folgendes in Erinnerung:
1. Es gibt Unterstützung bei Radschäden auf der Strecke. Dieser gilt aber ausdrücklich NICHT für Reifenpannen. Hierfür ist jeder Athlet selbst verantwortlich und darf diebzgl. auch keine fremde Hilfe annehmen.
UND DANN....Herr Bracht hat einen Platten und bekommt quasi während der Fahrt ein neues Hinterrad verpasst. Zeitverlust 40 Sek.
UNGLAUBLICH !
|
Bei der Wettkampfbesprechung wurde das so gesagt, da hast du Recht. Aber der Servicewagen hat für den Notfall Ersatzreifen/Schläuche/Schlauchreifen dabei. Selbst Schalt- und Bremszüge haben die dabei und tauschen die sogar während dem Rennen aus, wenn es sein muss.
Stell dir aber mal vor, was passiert, wenn bei der Wettkampfbesprechung gesagt wird, dass die was dabei haben ;)
Da du ja auf alles so gut achtest, wirst du sicher auch oben am Heartbreakhill gesehen haben, dass im Servicezelt Laufräder standen, die im Notfall montiert werden.
Das Timo Bracht so schnell geholfen wurde, war reines Glück bzw er war nunmal in der Spitzengruppe und vermutlich fährt dort immer ein Servicewagen mit rum (was mich auch nicht stören würde).
|