![]() |
letztes jahr war doch glaub ich auch high5 der sponsor diesmaL ist es Multipower. Vielleicht stelln die nicht so viele Gels fürs RAdeln zur verfügung. Wäre komisch aber mich wundert halt warum es expliziet da steht das es beim Laufen Gels gitb aber beim Radeln nicht
|
Zitat:
Gruß strwd (hatte aber 18 Stück auf dem Oberrohr kleben :Cheese: ) |
Ich werde meine verpflegung auch mit aufs rad nehmen, weil mir das angebotene nicht bekommt.
Wir mach 2 wochen Urlaub an der Ostsee- ein ferienhaus auf ei´nem Campingplatz, www.foerde-camping.de. |
wie lange hält einen eigentlich so eine Verpflegung auf? Einschlieslich aufnahme von Riegeln und Wasser. Denn eigentlich wollt ich nur mit 2 Flaschen am Rad loslegen und den Rest halt an den VP aufnehmen.
Aber wenn ich dann manche mit ihrer ganzen Verpflegung am Oberrohr sehe bin ich schon immer am überlegen. kommt aber sicherlich auch immer drauf an was man erreichen will. Wenn man eh mit einer Radzeit von 6h rechnet macht glaube ich der ein oder andere halt zum Verpflegen auch nichts aus. Mein plan sind übrigens vor mit 12h reinzukommen. Wie sieht das bei euch aus? |
In Glücksburg ist die Verpflegung auf dem Rad unproblematisch. Die Stände sind jeweils an Steigungen bzw sogar Kombination nach Steigung+Kurve. Man ist also recht langsam unterwegs und kann sich bequem Flasche und anderes Zeug reichen lassen.
Die leeren Flaschen wirft man einfach in ein Handballtor, das dann da aufgebaut wird. Völlig unproblematisch. Ich hatte nur einmal eine kleine Beschwerde bei der Laufverpflegung 2006, statt der normalen TUC-Kekse hatte ich plötzlich so tierisch scharfe Dinger im Hals, das hat mich völlig verwirrt. :Cheese: |
Bin auch am Start, meine fünfte LD.
Hab mir mal ISO, Gels und Riegel von Multipower besorgt. ISO und Riegel finde ich ganz lecker, vor allem die Riegel kann man sehr gut essen. Nicht so fest wie z.B. Powerbar. ISO ist nicht übermäßig süß, also auch ok. Die Gels haben einen sehr intensiven Geschmack, geht aber auch! Wir verbinden die LD mit unserem Urlaub, Camping auf dem Platz in Holnis. Habe also genügend Zeit die Strecken abzufahren und dabei kennenzulernen. |
super das gut zu wissen. werde dann nur mit satteltasche und pumpe und flaschen am rahmen losfahren. dann verzichte ich auf diese komischen oberrohr picknicktaschen, rahmendreieck 5Liter taschen, gepäckträgertaschen und lenkradtasche :). Ach und meinen Einkaufskorb vorne kann ich dann auch abmontieren. hauptsache das licht geht falls es schon dunkel wird wenn ich einfahre. Ach mist ist ja nen limit von 9:30h rad + swim, dann kann ich dadrauf ja auch verzic hten. 26 tage noch und wie immer hat man zu wenig traniert, so gehts mir jedefalls :)
seit ihr alles glückspilze das ihr euch da vorher shcon umgucken könnt. warum auf dem campingplatz in holnis und nicht direkt bei schwennau der wäre doch da direkt um die ecke gewesen? oder war da schon alles belegt? |
Zitat:
Zum Glück wurde mittlerweile die Strecke geändert, dass man nicht immer beim Bäcker in Wees vorbeifahren muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.