triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmen im See - ich hab die Nase voll (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14749)

frechdachs 02.07.2010 23:04

ich hab es getan! :Lachen2: ich sag nur, metallbügel und silikon :Cheese: ........... und wenn man gewohnt ist, nicht durch die nase auszuatmen, klappt das bestimmt ganz prima ............. aber irgendwie hat sich das ding dann so positioniert, dass ich auch durch die nase ausatmen konnte und trotzdem dann zugemacht hat ......

ich oute mich: ich bin jetzt nasenklammerträger :Lachanfall:

joernupbde 05.07.2010 15:51

Ich schwimm im Training immer mit Taucherbrille. Seitdem ist das Thema für mich erledigt. Hat auch noch den Vorteil, daß ich eingedrungenes Wasser einfach kurz ausblasen kann. Kann ich jedem, der wie ich mit Nasenklammer nicht zurecht kommt, nur wämstens empfehlen. :)

carvinghugo 09.07.2010 14:22

Hallo ich habe das Problem so wie es im Thread-Titel steht. Wurde heuer immer schlimmer. Die Nacht nach dem Rothsee-Triathlon konnte ich kaum schlafen, das ständig die Nase lief. Hab mir nun die Nasenklammer mit Metallbügel besorgt und bin glücklich damit. Gestern erstes Training mit der Klammer. Am Anfang etwas ungewohnt nur durch den Mund atmen zu können, aber das hat sich schnell gegeben. Alle anderen Versuche mit Niveacreme oder Vaseline in die Nase schmieren haben bei mir keinen positiven Effekt gebracht.

Sportkrapfen 22.07.2010 12:01

Also dieses normale vermehrte Niesen etc. nachm Schwimmen hab ich genauso, ich schätz das is normal...aber maximal ne halbe Stunde oder so. Ansonsten komm ich mit gelegentlichem Durch-Die-Nase-Ausatmen während des Schwimmens ganz gut klar da keine Probleme zu bekommen... Die Grundsätzliche Atmung sollte aber natürlich stets durch den Mund erfolgen, einfach weil man mehr Luft in weniger Zeit "durchkriegt". xD

Lui 25.07.2010 09:39

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 414482)
ich habe dieses problem extrem im chlorwasser. der tipp mit dem spülen klingt gut, werde ich mal probieren.
eine nasenklammer habe ich mir neulich gekauft. leider passt die nict so richtig und rutsch immer ab.

Ich habe das Problem mit Chlorwasser so extrem, daß ich nur noch mit Nasenklammer schwimme egal was andere denken. Ich habe eine ganze Zeitlang Vaseline oder Bepanthen Wundsalbe benutzt was das Problem etwas in den Griff bekommt, aber eine Nasenklammer bekommt das Problem 100% in den Griff, ist leicht zu handhaben und man gewöhnt sich schnell dran, ohne daß man ständig eine Kacke in die Nase schmieren muß.

Ich habe fast alle Nasenklammern ausprobiert und alle rutschen ab oder brechen irgendwann(Speedo, Aquasphere) außer dieser:
http://www.amazon.de/gp/product/B003...F8&me=&seller=

Die hält richtig gut und ist die Beste meiner Meinung nach. Der Preis wirkt hoch, aber man bekommt dafür 3 Nasenklammern.

Zum Thema uncool: wenn man gut schwimmen kann, sieht man mit Nasenklammer weniger uncool aus wie jemand, der ohne Nasenklammer aber dafür nicht gut schwimmt :Cheese:

spanky2.0 03.08.2020 11:34

Zum ca. 10-jährigen Jubiläum dieses Threads muss ich ihn leider wieder aus den Tiefen des TS Archivs hervorkramen. :Maso:

Da ich seit 2-3 Monaten nur noch ausschliesslich im Freiwasser schwimme, hat mich das gleiche Schicksal wie das des Threaderstellers ereilt. Nach meinem Schwimmen im See bekomme ich eine üble Rotznase, manchmal verstopft, manchmal fliessend, begleitet mit heftigen Niesanfällen. Vergleichbar mit Heuschnupfen-Symptomen. Nach allerspätestens 24h ist der Spuk dann auch wieder vorbei.
Aber die Zeit dazwischen nervt langsam gewaltig. :Cheese:
Anscheinend liegt es wohl an den Schwebeteilchen (Pollen) auf dem Wasser. Denn letzte Woche bin ich bei Regen geschwommen und hatte im Grunde gar keine Probleme damit. :Gruebeln:
Auch die letzten Jahre hatte ich damit nie Probleme, obwohl die Schwimmzeiten im See damals auch kürzer waren, also eher 25-40 min. Momentan bin ich meistens eher über eine Stunde im Wasser. Kann es also auch etwas mit der Dauer des Schwimmens zu tun haben?

Ich habe mir jetzt diesen Thread und auch mittlerweile 1-2 andere zu dem Thema durchgelesen und die zielführendste Idee zur Vermeidung scheint wohl die Nasenklammer zu sein. Da ich mich damit nicht auskenne, direkt zwei Fragen:
1. Gibt es da verschiedene Grössen? Ich weiss nicht ob es eine passende Klammer für meinen Riesen Zinken gibt? :Lachanfall:
2. Ich habe mir angewöhnt unter Wasser immer durch die Nase auszuatmen. Ich vermute das kann man dann mit Nasenklammer vergessen? :Lachen2:

Gibt es noch weitere Leidgenossen? Oder vielleicht noch andere Ideen zur Beseitigung des Problems?

Danke im voraus :Huhu:

schnodo 03.08.2020 12:04

Grundlegend kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber hierzu...

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1545364)
1. Gibt es da verschiedene Grössen? Ich weiss nicht ob es eine passende Klammer für meinen Riesen Zinken gibt? :Lachanfall:

...habe ich eine Idee: Falls Du einen 3D-Drucker hast oder jemanden kennst, der einen besitzt, dann könntest Du z.B. Nose Clip for Swimming (remix of ilmiticoggg's Nose Plugs) passend skaliert drucken oder selbst einen Clip entwerfen. :)

mamoarmin 03.08.2020 12:10

Also ich bin auch ein wenig ratlos..
kannte das Problem eigentlich gar nicht mit 45...vor 3 Jahren war ich dann mal in Südfrankreich im See schwimmen....die Heimfahrt zum Haus musste dann abgebrochen werden, da es mir aus der Nase wie Wasser raus lief und ich gefühlt hundert mal genossen habe.
Diesen Schwimmerschnupfen habe ich mittlerweile auch im Schwimmbad.

Im See ist es aber noch schlimmer.
Ich verwende:
Nasenklammer, ohrenstöpsel, Schwimmbrille.
Wichtig scheint bei mir auch, dass ich sofort nach dem Schwimmen im See mit Klarwasser dusche...habe ich letztes Mal gemacht, da war es nicht so schlimm, war aber auch nur 25 min im Wasser, da Taperwoche
Heuschnupfentabletten nehme ich 1 h vor dem Schwimmen.
Nasenduschem mit Salzwasser ist auch pflicht, direkt nach dem zu Hause ankommen.
Leider ist es bei mir so schlimm, dass ich manchmal 2 Tage danach nach wie im Grippezustand kaum trainieren kann.
Mit Tablette, Nasendusche (manchmal muss ich Nachst ein zweites Mal ran) geht es, aber schön ist es nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.