Zitat:
Zitat von monte gaga
(Beitrag 421575)
Die bereits gültge 5%-Regel hat in diesem Jahr bewirkt, dass sich in Frankfurt gerade einmal je 1 (EIN !) Pro bei den Jungs und Mädelz für Hawaii qualifiziert hat.
Das wird dem Teilnehmerfeld im nächsten Jahr mit Sicherheit nicht gut tun, denn jenachdem wer als Zugpferd vom Veranstalter "eingekauft" wird, kann für alle Anderen abschreckend wirken. Dies dürfte so ähnlich für alle Eiermann Rennen gelten und bedeutet das AUS für zahlreiche B- und C- Pros, die sich mit den Preisgeldern der hinteren Ränge "über Wasser halten" und mit der Hilfe von geneigten Sponsoren das Startfeld in Hawaii bereicherten.
Es ist auch keinesfalls so, dass künftig die Kurzdistanzler kometenhaft irgendwelche Qualis einsammeln, die bräuchten ja auch erst mal 2-3 Jahre als "B-Profi".
|
Letzteres verstehe ich überhaupt nicht. Erklär das doch mal an den Beispielen Potts und Raelert.
Ansonsten: im Gegensatz zur 5%-Regelung wird es eine viel planbarere Qualiregelung geben, die eben (wieder) nur von der Reihenfolge und nicht von der Zeitdifferenz abhängt.
Und inwiefern die Möchtegern-Pros der C-Kategorie in relevanten Maßen Preisgelder einstreichen sei mal genauso dahingestellt wie die Behauptung, dass sie das Profifeld auf Hawaii bereicherten.
|