![]() |
warum hast du den BMW kaputt gefahren?
was ist mit den hunden passiert? cooler volvo und schöner bus :Cheese: |
Zitat:
Thorsten kennt das und das Holzstück, das sich bei ihm in die Speichen gewickelt hat, liegt hier hinter mir... Zitat:
Andere Lösung: den Beitrag auswählen, dann rechts oben auf die Raute mit der Beitragsnummer dahinter klicken, dann zeigts den einzelnen Beitrag an und im Adressfeld steht der Link dazu. |
Zitat:
die lösung kann nur der lockere schnellerspanner sein und die entstehen bremsekräfte auf die bremsflacken erledigen den rest.. auch wenn das rad nicht zuviel spiel in der radaufnahme hat.. ist es doch beweglich ! wenn alles andere nicht zutrifft wie - lose bremsklötze - lose bremse - verknickter bowdenzug gruß ich |
Zitat:
|
Zitat:
Ist 10 Tage her - nun ist der meiste Schorf hab. Die Tieferen Schürfungen an Knie, Fußgelenk, Hüfte sind aber noch dick mit Schorf bedeckt. Gute besserung! Grüße. @TriOwl: Habe ja die Selbe Rahmen/LR kombi. In den waagerecht nach Hinten verlaufenden Ausfallenden gibt so gut wie kein Spiel in vertikaler Richtung - keines Falls so viel, als dass sich damit die Schleifspuren erklären ließen. Lose Bremse hatte ich auch schonmal angesprochen weiter oben. Kannst ja mal testen ob sie sich links/rechts Schwenken lässt und/oder mal per Hebel zu ziehen, Bremse an den Schuhen auf der Felge festhalten und Hebel los lassen - wenns irgendwo rise im Material gibt dürfte das dann bei umgekehrter Kraft richtung gut zu finden sein. |
ihr mit euren wounds.. komme mir hier langsam vor wie bei Lethal Weapon 4... :Lachanfall:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Jedenfalls hast du uns da ein schönes Kriminalstück geliefert... Ein verbiegen der Bremsschraube kann es eigentlich auch nicht sein, denn dazu gehe die Spuren zu tief. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.