triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hinterradbremse blockiert selbst, Carbonrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14483)

TriOwl 15.06.2010 23:06

warum hast du den BMW kaputt gefahren?
was ist mit den hunden passiert?
cooler volvo und schöner bus
:Cheese:

sybenwurz 15.06.2010 23:20

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 405810)
Alternativ: Eventuell etwas (Ast o.ä.) mit zwischen Bremsflanke und Bremsbacke gekriegt?

Wär auch n Ansatz, wenn sonst am Rad nix iss.
Thorsten kennt das und das Holzstück, das sich bei ihm in die Speichen gewickelt hat, liegt hier hinter mir...

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 405815)
ich weiß nicht, wie man einzelne Posts zitiert/verlinkt?!

Doch, weisst du;- du hast die Multiquote-Funktion in dem Beitrag, den ich hier von dir zitiere, doch genutzt...;)
Andere Lösung: den Beitrag auswählen, dann rechts oben auf die Raute mit der Beitragsnummer dahinter klicken, dann zeigts den einzelnen Beitrag an und im Adressfeld steht der Link dazu.

TriOwl 16.06.2010 06:35

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 405740)
@TriVet: ich haben meinen Fuß hirnlos in die Speichen gesteckt (Kein Witz) blockiert hat das Rad mit Fuß darin für etwa 50m auf einer abschüssigen Straße allerdings ist der Asphalt dort recht fein gewesen.

Meine Theorie zu dem hier passiertem:
  1. Schnellspanner war locker, Bremse greift.
  2. Bremskraft zieht Rad nach hinten, Bremsbelege greifen IN den Reifen, Rad blockiert voll. Bleiben nur die eigenartigen Spuren übrig, die eigentlich dafür sprechen, dass das Rad nach oben und gleichwieder nach unten im Verhältnis zur Bremse bewegt wurde.

zu 2. würde ich noch ergänzen das der entstehende platten das nach oben und unten verstärkt hat...

die lösung kann nur der lockere schnellerspanner sein und die entstehen bremsekräfte auf die bremsflacken erledigen den rest.. auch wenn das rad nicht zuviel spiel in der radaufnahme hat.. ist es doch beweglich !

wenn alles andere nicht zutrifft wie

- lose bremsklötze
- lose bremse
- verknickter bowdenzug

gruß ich

Thorsten 16.06.2010 07:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 405964)
Thorsten kennt das und das Holzstück, das sich bei ihm in die Speichen gewickelt hat, liegt hier hinter mir...

Trophäensammler :Cheese:? Kannst ruhig im nächsten Winter verfeuern, ich werde nicht mehr berühmt :Lachen2:.

Steffko 16.06.2010 07:45

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 405815)
...
Danke.
Beine gehen (auch unrasiert), Arm ist nichts Schönes.

Stand heute:

Schau mal HIER

Ist 10 Tage her - nun ist der meiste Schorf hab. Die Tieferen Schürfungen an Knie, Fußgelenk, Hüfte sind aber noch dick mit Schorf bedeckt.

Gute besserung!

Grüße.

@TriOwl: Habe ja die Selbe Rahmen/LR kombi. In den waagerecht nach Hinten verlaufenden Ausfallenden gibt so gut wie kein Spiel in vertikaler Richtung - keines Falls so viel, als dass sich damit die Schleifspuren erklären ließen.

Lose Bremse hatte ich auch schonmal angesprochen weiter oben. Kannst ja mal testen ob sie sich links/rechts Schwenken lässt und/oder mal per Hebel zu ziehen, Bremse an den Schuhen auf der Felge festhalten und Hebel los lassen - wenns irgendwo rise im Material gibt dürfte das dann bei umgekehrter Kraft richtung gut zu finden sein.

TriOwl 16.06.2010 07:57

ihr mit euren wounds.. komme mir hier langsam vor wie bei Lethal Weapon 4... :Lachanfall:

sybenwurz 16.06.2010 08:25

Zitat:

Zitat von TriOwl (Beitrag 405986)
die lösung kann nur der lockere schnellerspanner sein

Sehe ich nicht so.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 405996)
Trophäensammler :Cheese:?

Nee, ich warte noch auf jemanden, der dir das Ding als Briefbeschwerer in Kunstharz eingiesst...

Skunkworks 16.06.2010 08:27

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 405815)
Doch, guxdu Antwort #13 (ich weiß nicht, wie man einzelne Posts zitiert/verlinkt?!)


Sorry, überlesen.

Jedenfalls hast du uns da ein schönes Kriminalstück geliefert...

Ein verbiegen der Bremsschraube kann es eigentlich auch nicht sein, denn dazu gehe die Spuren zu tief.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.