![]() |
Zitat:
Ich habe den Edge500. Bei dem gibt es eine Option die warnt, (pieeeep) sobald man in Bewegung ist. Vielleicht gibt es das beim 705 auch? Muttu suchen tief in den Einstellungen. |
Zitat:
Meiner ist auch ausgefallen - seitdem liegt er im Eck... werde mich aber nächste Woche um einen neuen oder um die Reparatur kümmern. Gerne kann ich berichten wo das problem lag..., hattte auch schon von regelmäßigen Problemen gehört/gelesen. |
Zitat:
|
Ne ne, bei Edge500 funktioniert es auch wenn die Stoppuhr noch aus ist. Seite 41 rechts unten "Ändern des Hinweises für Stoppuhrenstart"
|
Zitat:
dann berichte mal. Ist ja als Gesamtpaket doch eine größere Investition... :cool: alfrigg |
Um den optionalen Trittfrequenzsensor GSC10 verwenden zu können, benötigt man ja einen Magneten am Kurbelarm und einen zusätzlichen Speichenmagneten am Hinterrad. Jetzt wollte ich das ganze Gedöns grad zum Laufen bringen und musste natürlich erkennen, dass sich die Anbringung eines Speichenmagneten an einem Scheibenrad recht schwierig gestaltet! :-(( :-((
Was tun in so einem Fall? Nen geeigneten, kleinen und am besten flachen Magneten kaufen und auf die Scheibe kleben :confused: Habt Ihr irgendwelche eleganten Lösungsvorschläge? |
Zitat:
Ich glaube der hintere Magnet tut nicht not. Ich dachte auch, dass man diesen braucht, wenn "mal" GPS ausfällt, aber dem ist wohl nicht so. Die Geschwindigkeit wird wohl nur dann mit dem hinteren Magnet gemessen, wenn von Anfang an kein GPS-Signal da ist. Und das ist bei mir seit 1,5 Jahren noch nicht vorgekommen. Gruss Heiko |
Zitat:
Als ich mal nur mit GPS-Geschwindigkeitsanzeige gefahren bin, war diese doch arg unruhig. Zum SRM: Hab mir eines über XP-Sport bestellt. Die hatten während der Eurobike eine Aktion mit 15% Rabatt auf alle SRM (bezog sich auf den SRM-Hauspreis). Mit dem Edge 500 habe ich dann Leistungsmessung für deutlich unter 2000 €. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.