triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Koppeln für die Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14372)

NBer 10.06.2010 19:14

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 403231)
...erklär mir mal eine/r ........warum sollte dann über eine Ewigkeit länger der Bewegungsapparat geschunden werden......

das problem ist, dass ein ironman nun mal mit "schinderei" verbunden ist. im wettkampf und, um den körper und geist (!) wenigstens halbwegs auf die zu erwartende belastung vorzubereiten, auch vorher im training. das nur mal zusätzlich zu den bereits genannten gründen.....

Rälph 10.06.2010 22:41

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 403231)
Wenn es nach 2-3km wie rund läuft, warum sollte dann über eine Ewigkeit länger der Bewegungsapparat geschunden werden.

Ich habe immer den Eindruck, dass ich meinen Bewegungsapparat mit den langen Sololäufen mehr schinde, obwohl ich beim Koppeln schon auch einigermaßen schnell laufe (gerne mal z.B. 1:25-1:27 auf 20K)

Ich finde auch, ich läufe nie ökonomischer als bei langen Koppeltrainings.

Meiner Meinung nach sollten 3,5h/1,5h niemanden, der Ambitionen hat an seine Bestleistung zu gehen, vor große Probleme stellen. Das muss doch locker 1x wöchentlich drin sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.