triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ständig platte Reifen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14067)

Steppison 26.05.2010 00:49

Hmmm ok. ;)

Ich bin ja ne Sissi und schlepp lieber mehr Gewicht in Form von Reifen mit als das ich nen Platten riskiere. Am Mtb hab ich bisher alle Schwalbe-Reifen in Snake-Skin-Version gehabt, wahrscheinlich fürn Kopf. Den letzten Platten hatte ich im September oder so.

sybenwurz 26.05.2010 09:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 394825)
Die Ursache ist doch klar:

Oh, sry, das hatte ich nicht gelesen. Ich hatte das so aufgefasst, als sei der UltraSport auch für die Rolle geeignet (kost ja fast nix).
Wieso Conti dem Ding den gleichen Namen mit nem Zusatz mitgibt wie n Strassenreifen, wissen wohl die Götter, obwohl ich unten gesehen hab, dass der Rollenreifen von Vittoria auch Zaffiro heisst.
Naja.
Bei über 100kg Systemgewicht kommts auf n paar Gramm auch nimmer an;- also die Duranos mit Unplattbar drauf und dann gehts los...

wieczorek 26.05.2010 09:43

Bei Fahrern mit höherem Gewicht rate ich immer wieder gern zu breiteren Reifen. Die meisten RR Rahmen lassen locker 25mm breite Reifen durch den Rahmen und an der Bremse vorbei. Manche sogar 28mm...!
Breitere Reifen bieten deutlich mehr Komfort, bei wenig Mehrgewicht. Der Rollwiderstand (bei hochwertigen Reifen) ist fast gleich gut wie bei einem 23mm Reifen und wird sogar besser als bei einem schmalen Reifen, sobald die Strasse schlecht wird.

Bei Schwalbe kann man übrigens sogar den MARATHON in RR Dimensionen haben den gibt in 25 und in 28mm.

Nordexpress 26.05.2010 09:48

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 394915)
Bei Schwalbe kann man übrigens sogar den MARATHON in RR Dimensionen haben den gibt in 25 und in 28mm.

der rollt dann aber wirlich deutlich behäbiger als ein echter RR-Reifen, find ich. Hab den in 25 auf'm Touren-Crosser. ist aber geil für Feldwege oder diese tollen unbefestigten Radwanderwege.

wieczorek 26.05.2010 09:56

ja, das ist so, aber dafür hat er auch deutlich bessere Pannenschutzeigenschaften als jeder RR Reifen und darum ging es hier ja. Man muss ja auch nicht gleich den MARATHON mit nochmal extra Schutz nehmen, das Ding rollt wirklich scheise.

BigWilly 26.05.2010 10:13

...hey Leute, super vielen Dank für eure Unterstüzung! Also es waren jedesmal Splitteilchen, die ich raus ziehen konnte! Also nix von Innen!

Werde mir gleich mal in Ruhe die ganzen Reifen im Netz anschauen und mit meinem Händler schnacken, was der derzeit da hat, denn eigentlich wollte ich heute Abend noch auf nen Ründchen starten... mal sehen

Melde mich später nochmal, hier brennt gerade total die Hütte im Büro...

Thommy 26.05.2010 10:15

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 394933)
...hey Leute, super vielen Dank für eure Unterstüzung! Also es waren jedesmal Splitteilchen, die ich raus ziehen konnte! Also nix von Innen!

Ist vielleicht dein Nagellack abgeslittert ?? :Lachanfall:

Matthias 26.05.2010 10:31

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 394726)
GP 4000 ist alles gleich, egal welche Zusatzlügen noch mit draufstehen;)

Ist das ein Scherz? Kann das jemand bestätigen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.