![]() |
sybenwurz hat schon recht, wenn man ein neues Rad kauft, macht es Fritz ja quasi umsonst.
Wenn man schon eines hat und denkt man fährt dorthin und ist danach x-Minuten schneller auf der KD, der hat sich wahrscheinlich geschnitten. Außerdem stelle ich mir es ziemlich teuer vor. Oh der Vorbau muß 5 mm kürzer sein, da haben wir das Modell Syntace F 99 für 100 Euro, ah, der Sattel ist nicht optimal, da haben wir das Modell für 135 Euro da, der paßt perfekt. Ohohoh, die Schuhe, da haben wir individuelle Einlagen für xxEuro... Man muß zwar nicht dort kaufen, aber wenns schon mal ans Rad gebaut ist, wird es fast jeder so nehemen. |
Zitat:
Anja |
Zitat:
Für's reine Einstellen von Sattelhöhe/-versatz sicher nicht, aber Vorbau hat man ja i.d.R. keinen verstellbaren. Wenn man die Ergebnisse der biomechanischen Tests dann ernsthaft alle umsetzen will, könnte es allerdings schon in die Richtung gehen. Ich bin da eh etwas skeptisch. Mein neues Rad wurde auch vom "Fachhändler" auf Grundlage verschiedener Vermessungsdaten und den Ergebnissen eines ominösen Berechnungsprogramms eingestellt. Ergebnis: völlig anders als meine bisherige Sitzposition (Sattel höher, weiter vorn, Abstand zum Lenker 5cm länger, mehr Überhöhung) und für mich schlicht nicht fahrbar, weil Knieschmerzen verursachend. und dann ging die Diskussion los Ich: will meine bisherige Position eingestellt haben Händerl: das ist unsinnig, weil Biomechanik hier und da und das Programm hat immer recht, weil neueste wissenschaftliche Erkenntnisse blablablubb Ergebnis: Hab mir nen Drehmomentschlüssel gekauft (woanders) und mittlerweile selbst zu einer für mich passenden Position gefunden. |
Zitat:
Die Schuheinlagen von 39,- sind absolut berechtigt und entscheidend, wie man auch dem Filmbeitrag mit Jo entnehmen kann. Sattel hätte ich kaufen können, nur nicht gebraucht. Nur wenn dies auch nötig gewesen wäre, sollte man dann zur optimalen Einstellung, kontra dieses wichtigen Parts eingestellt ? Vermutlich nicht, wenn man die allgemeinen Diskussionen, Fragen um die Wichtigkeit eines Sattels mit stundenlanger Sitzhöckerbelastung spricht und liest. Natürlich sprechen wir von Euronen, aber wir haben ja noch was vor nach dem kurbeln. Muss sybenwurz auch ABSOLUT recht geben !!! Habe zu dem Thema auch schon folgenden Praxis-/ Erfahrungsbericht geschrieben. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ganz generell, denke ich, hätte es ihnen aber mehr gebracht, mehr Kilometer zu schrubben, anstatt auf der Couch zu liegen. Ich hab ja immer ein wenig Schwierigkeiten, nachzuvollziehen, dass man nicht Fahrrad fahren kann, aber ich stelle immer wieder fest, dass ganz viele das tatsächlich nicht können. Und zwar aufgrund mangelnder Erfahrung/Praxis. Ist halt wie beim Auto: Schnell geradeaus können alle. Durch die mangelnde Praxis und das daraus resultierende Unsicherheits-Gefühl wird dann verkrampft auf dem Rad gesessen (bei vielen Anfängern sehr gut zu beobachten, wie sie sich im Laufe der Kilometer entspannen). Die Positionsanaylse trägt nur dazu bei, dieses Gefühl zu mindern. Das ist ja auch ok so. Nur bin ich der Meinung, dass regelmäßiges Fahrtechniktraining dieses Gefühl besser beseitigen würde und pro Kurve locker 5 Sekunden und ne Menge Kraft spart. Imho kommt Otto-Normal-Fahrer mit einer Standard-Positionseinstellung und dem üblichen Bordwerkzeug genauso weit, wie mit einer Positionsanalyse. Öfter mal andere Räder fahren, hilft auch, festzustellen, dass man vieles fahren kann und das der Körper sich sehr schnell an eine neue Position gewöhnt. Und das ein Setup, das am Anfang der Saison noch gar nicht geht, am Ende der Saison durchaus gut fahrbar ist... Aber eine Positionanalyse sind auch interessante zwei Stündchen Auseinandersetzung mit mir und dem Rad, warum also nicht? :) |
Zitat:
Was sind das für Einlagen die du jetzt hast? |
Zitat:
Einlagen: Specialized High Performance BG Footbed Habe die blauen, die Farben richten sich je nach Fußgewölbe und kann man natürlich zuschnippsln. http://www.radsport-buchstaller.de/i...g-footbed.html Bin echt immer noch bestens zufrieden ("Sitzi" war Mitte Februar 2010 bei Fritz) Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.