triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laufintervalle 400m laut 15 Std. MD Plan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13943)

Steffko 18.05.2010 16:45

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 391594)
seh grad
du läufst HM 1:33? und willst den M auf 3:30 angehen?

--Scheiss Plan!--

trainier gescheit und geh auf <3:20 an

<3:20 wäre sehr neiss. Seit der HM-Zeit hatt eich mit 3:20 geliebäugelt. Obs für sub reicht wird das Training zeigen.

Die 3:30 in der Signatur waren vom Anfang des Jahres und deshlab auch mit einem "?" versehen. Ruhig mla die Interpunktion mit lesen *fg*

Grüße.

powermanpapa 18.05.2010 17:59

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 391628)
Von der HM-Zeit auf eine Marathonzeit zu schließen ist kompletter Unfug. HM und Marathon haben NICHTS gemeinsam. Ich bin selbst den HM in ca. 1:30 gelaufen und hatte im Marathon mächtig mit 3:30 zu kämpfen.

Quatsch!

Dann hast du entweder NICHT --nicht ausreichend oder völlig falsch für den Marathon trainiert

selbst an nem flotten Bahn Tausender kannst du deine Marathonzeit hochrechen

und es liegt lediglich an deinem Training obs funktioniert oder nicht

NBer 18.05.2010 18:08

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 391672)
.....Dann hast du entweder NICHT --nicht ausreichend oder völlig falsch für den Marathon trainiert....


das stimmt in diesem fall. hochrechnungen (übrigens auch die aus leistungsdiagnostiken) geben eigentlich immer das maximal mögliche an. schlechter gehts dann natürlich immer.........

Badekaeppchen 18.05.2010 21:43

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 391672)
Quatsch!

Dann hast du entweder NICHT --nicht ausreichend oder völlig falsch für den Marathon trainiert

selbst an nem flotten Bahn Tausender kannst du deine Marathonzeit hochrechen

und es liegt lediglich an deinem Training obs funktioniert oder nicht

ok, zum Teil hast Du leider recht ;)

Was ich aber insbesondere zum Ausdruck bringen will: Es ist verdammt gefährlich sich an Hochrechnungen zu orientieren, da wie schon geschrieben es "das maximal Mögliche" darstellt. Und wer holt das schon raus :Blumen:

NBer 18.05.2010 22:22

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 391770)
.....Und wer holt das schon raus :Blumen:

hmmm, klappt relativ häufig. bei mir zb haut die formel "aktuelle 10km zeit x 4,66=marathonzeit" fast auf die minute genau hin.

powermanpapa 18.05.2010 22:45

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 391770)
ok, zum Teil hast Du leider recht ;)

...... es "das maximal Mögliche" darstellt. Und wer holt das schon raus :Blumen:

MUSS das ZIEL sein

wenn man extrem ängstlich rangeht und alle Bedenken mit einplant...dann wird das nie klappen

was ist schon so ein popliger Marathon

dann verhaut man eben einen---das was man dabei über seinen Körper lernt, steht in keinem Lehrbuch

Volkeree 18.05.2010 22:48

Aber wie PMP gesagt hat, das klappt nur wenn man auch entsprechend für einen Marathon trainiert. Dafür bin ich das beste Beispiel, zu geringe Laufumfänge und ich bin je nach Rechner 15 bis 30 min langsamer als die Hochrechnungen.

oliver#141 19.05.2010 08:05

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 391628)
Von der HM-Zeit auf eine Marathonzeit zu schließen ist kompletter Unfug. HM und Marathon haben NICHTS gemeinsam. Ich bin selbst den HM in ca. 1:30 gelaufen und hatte im Marathon mächtig mit 3:30 zu kämpfen.

dann wäre interessan,was du trainiert hast - ich vermute,dass es zu wenig war

21.märz heuer 1.31.43 - an den 3 folgewochenenden je einen 35km lauf, insgesamt ca80km/woche - 18.4. 3.18.04 mit knapp 2min negativsplit (1.39.57 zu 1.38.07), also ziemlich sicher zu langsam gestartet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.