triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Tri Sattel für die Langdistanz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13807)

Mystic 11.05.2010 16:26

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 387636)
Hat mal jemand seine Kronjuwelen auf diesen hier gesetzt und kann berichten, ob sie danach noch den gleichen Wert hatten?

Yep,
allerdings auf den Phoenix..
geht gut bis 200km, allerdings nur wenn der Belag nicht zu schlecht ist, und man gut drückt (= wenig Gewicht auf den Sattel bringt) ich bin dann nach einer Saison incl LD auf den ISM umgestiegen. Aber da scheiden sich ja auch die Geister:cool:

Marian 11.05.2010 17:21

Ich komme mit meinem Selle Italia SLR T1 wunderbar auch auf längeren Strecken zu recht; muss man aber testen.

karsten 12.05.2010 10:07

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 387347)
guuude nach osthessen :Huhu:

ich fahre nen specialized toupe und sitze auch auf der sattelnase. im training wirds manchmal unbequem und druckstellen oder gar kleine furunkel habe ich auch hin und wieder.
aber im rennen habe ich, selbst mit "nur" trishort, also ohne radeinsatz, keinerlei probleme :)

ich habe einige sättel probiert, unter anderenauch den arione tri etc. aber keiner passt so gut auf meine kimme wie der toupe.
ich kann für mich resumieren: nicht die maximale polsterung, sondern die beste passform ist das mittel der wahl :Huhu:

Der Toupe ist ebenfalls der Sattel meiner Wahl, sowohl auf dem MTB, dem RR und dem Zeitfahrrad. Habe aber ebenfalls mit dem SLR von Selle gute Erfahrungen gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.