triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Garmin Service (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13738)

welfe 30.09.2021 20:31

Dem kann ich mich anschließen. Meine 945 beschlug plötzlich. Freitag losgeschickt, heute war das neue Gerät da.:)

markus_erl 11.10.2021 14:01

Kennt jemand von euch auch die Probleme mit dem Brustgurt?
Ich benutze jetzt seit 2017 den Tri-Brustgurt.
Eigentlich nur zum Radeln und Laufen. Manchmal auch zu Wettkämpfen.

Der erste Brustgurt hat nach 2 Jahren und 4 Monaten nicht mehr funktioniert.
Dann habe ich mir einen neuen gekauft im August 2019.
Jetzt wieder etwas über den 2 Jahren Gewährleistung funktioniert der neue Gurt wieder nicht.
Einfach so lässt sich nicht mehr verbinden. Weder mit der 920XT noch mit dem 1030 edge oder über den Laptop mit Zwift. Es hiess auch vorher nicht, die Batterie wäre schwach.
Samstag hat er noch funktioniert, einen Tag später nicht mehr.
Batteriewechsel (2 verschiedene Batterien, ganz neu) hat nicht funktioniert. Auch nicht die "Reset-Methode" von der man immer liest.

Bin ich da der einzige dem das so geht? Ich finde das reichlich merkwürdig alle 2 Jahre (und 2-4 Monate) einen neuen Brustgurt kaufen zu müssen :Nee:

lqw 11.10.2021 14:11

Bei mir ist der immer kurz vor Ablauf der 2 Jahre kaputt gegangen, 2x bisher...
Würde da mal anrufen und den Fall schildern, die sind ja eigentlich recht kulant.
Wenn möglich die email bereithalten mit der man bei Garmin registriert ist. Die schauen dann was man sonst noch so an Garmin Geräten im Einsatz hat und wenn man quasi "guter Kunde" ist, will man den nicht verlieren wegen eines kaputten Brustgurtes....

Bunde 11.10.2021 14:24

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 1628223)
Bei mir ist der immer kurz vor Ablauf der 2 Jahre kaputt gegangen, 2x bisher...
Würde da mal anrufen und den Fall schildern, die sind ja eigentlich recht kulant.
Wenn möglich die email bereithalten mit der man bei Garmin registriert ist. Die schauen dann was man sonst noch so an Garmin Geräten im Einsatz hat und wenn man quasi "guter Kunde" ist, will man den nicht verlieren wegen eines kaputten Brustgurtes....

Bei mir ähnlich. Hatte schon mehrere (einfache) Brustgurte, die nach Batteriewechsel nicht mehr funktioniert haben. Gab jedes Mal einen neuen...

mamoarmin 11.10.2021 17:58

Meiner Meinung nach ist der Garmin Service der einzige Grund die Produkte zu kaufen, wenngleich mein Edge niemand mehr aktivieren kann, auf einmal nur noch englisch und Kartenupdate geht nicht mehr..
alle hilflos, soll neu kaufen..mach ich, aber sicherlich nicht von Garmin
ansonsten habe ich nen gewährleistungstrang auf nem pulsgurt, der neu gekauft war und seither nach 6 monaten oder manchma 9 getauscht werden muss....
ist mittlerweile der 4te...
eigentlicht fürchterlich aber was soll ich machen.

welfe 11.10.2021 19:11

Unsere Brustgurte halten seit Jahren

dasgehtschneller 12.10.2021 08:19

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1628282)
Unsere Brustgurte halten seit Jahren

Mein 15 Jahre alter Brustgurt von der Garmin 305 funktioniert immer noch, ist aber langsam ausgelatscht und auch noch nicht ganz so komfortabel wie die neuen. Der liegt in meinem Büro als Backup falls ich wieder mal den neuen vergesse.

Bei den mittleren Modellen mit dem austauschbaren Sender musste ich alle 2 Jahre den Gurt austauschen, der Sender hat aber immer noch funktioniert.

Die neueren HRM Run und HRM Tri sind auch schon irgendwann ausgestiegen.

So langsam habe ich das als Verbrauchsmaterial abgeschrieben :Lachen2: :Nee:

Ich hatte aber auch schon einen alternativen Gurt ausprobiert. Der hielt auch nicht länger

Pete0815 12.10.2021 15:39

Ein Defekt der Brustgurte (HRM-RUN &Tri) und der Forerunner 735xt war bei mir regelmäßig gegeben. Die Edge Radcomputer (1000,1030 & 130) haben grob gehalten.

Die Brustgurte zeigten irgendwann keine Funktion mehr (0,5Jahre und 1 Jahr) und auch nach Wechsel der Batterie wurden sie nicht mehr lebendig. Die 735xt ist irgendwann komplett ausgefallen (ca. 1,5Jahre).

Wurde alles auf Garantie getauscht. Anfangs noch unter Einsendung der Rechnung etc. mitlerweile nur noch gegen Einsendung des defekten Gerätes.

Die 735xt wäre bald nach dem Garminlebenszyklus wieder dran gewesen und so habe ich mir jetzt eine 745 gekauft. Nach 1 Monat gingen die Ladeprobleme los und dies funktionierte nicht mehr zuverlässig auch nach Reinigung der Kontakte etc.

Dann die Uhr eingeschickt und Garmin braucht inzwischen 4 Wochen und gibt Auskunft noch mindestens weitere 2,5 Wochen zu benötigen da sie keine Uhr auf Lager haben.

Die alte wäre bereits vernichtet und so kann ich auch keine Kaufrückabwicklung über den Händler durchführen.

Eine Alternative wie durch Zahlung eines Aufpreises auf ein Model zu wechseln was auf Lager ist, wird konsequent verneint und man wird unfreundlich im Ton am Telefon wenn man nach Alternativen fragt.
Es gibt nur ein NEIN und sonst nix!

Da ich bald zum Triathlon in den Flieger steige bin ich ganz besonders angefressen.

Nach der Erfahrung ganz klar mein letzter Kauf eines Garmin Produktes. Diese neue Erfahrung der Unfreundlichkeit und Inflexibilität gepaart mit der bekannten Qualität.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.