triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Waden-„Zucken“ und Verhärtung/Zerrung beim Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13460)

speedskater 29.11.2010 11:01

@pinkpoison

Danke. Wissen ist Macht.
Buch macht einen guten Eindruck.

speedskater 29.11.2010 11:35

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 497822)
Ich hab mir jetzt ne Blackroll zugelegt, schaut Euch das Ding mal an, damit kann man so einiges machen in Richtung Massage, Lockerung etc. Ist echt ne gute Sache.

Hi Kiwi03,

wo hast Du die Blackroll zu welchem Preis beschafft?

Danke.

Kiwi03 29.11.2010 11:48

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 497914)
Hi Kiwi03,

wo hast Du die Blackroll zu welchem Preis beschafft?

Danke.

www.blackroll-orange.de

gutes Marketing..:Cheese:

mtth 29.11.2010 12:05

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 497821)
Möglicherweise wurde der Tipp schon gegeben - falls ja, dann sorry für die Redundanzen:

Schau Dir mal die Charts an und inwiefern die roten Zonen Dein Schmerzgebiet betreffen. Die Kreuze markieren die möglichen Ursachen in Form von "Myofaszialen Triggerpunkten" (knotige Verdickungen von Muskelfasern). Die kannst Du meist problemlos mit Selbstmassage raus"drücken" oder zu einem Physio gehen, der in "manueller Therapie" ausgebildet ist.





Mehr zum Thema unter http://triggerpoints.net/

Die Ernährung spielt bei der Entstehung solcher Trigger eine mitentscheidende Rolle und Du solltest, so es denn Trigger sind, die Dich quälen, Deinen Säure-Basen-Haushalt und Harnsäurestatus überpüfen (lassen).

Gruß Robert


Danke für die Tipps.:Blumen:
Interessant ................werde es mal testen.

Gruß
Matthias

speedskater 29.11.2010 13:55

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 497931)
www.blackroll-orange.de

gutes Marketing..:Cheese:

In der Tat.
Toll aufgemachte Seite.
Deswegen ist der Kunststoff auch so teuer wie "Stoff".
Egal, gut ist, was gesund hält oder macht....
Außerdem kommt es ja auch einer der unsrigen zugute.
Habe mir die Rolle gerade bestellt.
Bin gespannt.
Danke für die Info.

Kiwi03 29.11.2010 14:05

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 498001)
In der Tat.
Toll aufgemachte Seite.
Deswegen ist der Kunststoff auch so teuer wie "Stoff".
Egal, gut ist, was gesund hält oder macht....
Außerdem kommt es ja auch einer der unsrigen zugute.
Habe mir die Rolle gerade bestellt.
Bin gespannt.
Danke für die Info.

ebend, war auch mein Gedanke..
Hab damit ne neue Lieblingsübung entdeckt, Kniebeugen mit der Rolle im Rücken (unten) im Türrahmen... sehr cool. Probiers mal aus, funzt.

HeinB 29.11.2010 17:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 375108)
Hier wuerde ich ansetzen. Versuch' jeden Tag zu laufen, dafuer weniger. Schon 10 min. im 6er Schnitt ist besser als gar nicht. Also statt seltener lieber oefter.

Minimalschuhe. Der Lunartrainer hat ne saftige Ueberhoehung. Der Skylon ist auch recht heftig. Peu a peu auf weniger umstellen. Nike's Streak Serie (3 und XC 2), Asics Hyperspeed etc....

Nachdem ich mich seit März mit Shin Splints rumschlage, die wechselnd rechts und links sind, würde ich jetzt gerne einen neuen Versuch unternehmen die endgültig wegzubekommen. Ich war eigentlich drauf und dran, einige Wochen Laufpause zu machen (fällt ja leicht bei dem Wetter), jetzt les ich das hier. Dazu zwei Fragen:

Gelten diese Empfehlungen auch für eher unerfahrene, schwere Läufer (>90kg)?

Hat jemand wie ich (Laufen / Triathlon seit 2,5 Jahren, schwer und langsam) das schon mal erfolgreich angewendet mit dem täglichen Laufen?

Aus meiner Erfahrung kenn ich es halt, nach vier Wochen Pause sind die Wadenprobleme weg, kommen aber auch schnell wieder sobald der Umfang/Intensität anzieht. Ich würde anfangs jeden Tag 20 Minuten laufen, nur einmal die Woche normales Training (Verein, Bahn mit Lauf-ABC und kurzen Intervallen).

Erfahrungen oder Meinungen? Anybody?

pinkpoison 29.11.2010 18:03

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 498143)
Nachdem ich mich seit März mit Shin Splints rumschlage, die wechselnd rechts und links sind, ....

Erfahrungen oder Meinungen? Anybody?

Wegen Shinsplints Tibialis und Peronei auf Triggerpunkte (dort wo die Kreuze in den Grafiken sind) checken. Druckmassage für 30s-3min auf die druckschmerzempfindlichen Verdickungen (Trigger). mehrmals täglich wiederholen. Nach ein paar Tagen sollte es drastisch besser sein.




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.