![]() |
Übersetzung am Berg
Hallo zusammen!
Mit einer Kompaktkurbel mit 50-34 und einer 11-25 Kasette ist man überall gut aufgestellt. Diese Kombi fahre ich auf meinem Rennrad und das langt selbst in Straßenrennen um schnell mitzufahren. Auf meinem TT-Bike fahre ich 55-42 mit 11-23 Kassette. Das würde bei 15 % sehr eng werden. die Steigung dürfte nicht allzu lang sein, sonst müsste ich wohl schieben. |
Hatte damals auch erstmal die Kassette (25 auf 27) bei der Standardkurbel gewechselt und das hatte es nicht gebracht. Es ist gefühlt nur ein Gang mehr und der wird dich auch nicht retten:cool: . Habe danach vorne noch eine Kompaktkurbel nachgerüstet und das waren gefühlt 3 Gänge mehr und damit perfekt. Die Kompakt hat zwar den Nachteil im Flachen gegenüber der Standard, aber ich würde sie nie wieder hergeben. Am Saisonanfang, wenn die Form noch nicht so da ist, wirst du sie lieben. Da ich am Berg am liebsten im Sitzen und mit einer hohen Frequenz fahre, ist sie für mich ein Vorteil, auch wenn es nicht 15% sind.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Du hängst zwischen den Blättern. Schau Dir das mal mit einem Ritzelrechner an und gib 30km/h und TF85 oder so ein. Das kleine Blatt ist zu klein, das große eigentlich zu groß. Man hat auf jeden Fall ziemlichen Kettenschräglauf. An jedem kleinen Hügel müsste man vorne umschalten, oder man drückt halt einfach drüber.
Ich halte es so, dass ich prinzipiell das große Blatt fahre im Flachen und den argen Schräglauf in Kauf nehme. Nachteile sind Geräusche und Verschleiß. Am Crosser habe ich aber ein 46er Blatt montiert, da ich da die "fetten" Gänge wie 50/11 oder 12 nicht brauche. 46/34 ist ein super Kompromiss für mich, aber bei etwas über 50 ist Schluss mit Mittreten... |
Zitat:
Und wenn man doch mal runterschalten will, dann geht man automatisch hinten einen Gang schwerer, so what? Ist doch heutzutage alles kein Gefummel mehr. Zusatz zu trifi70: Technisch gesehen habt ihr recht aber 1. fahre ich selten mit einer 85er Kadenz im Flachen, eher 100 und 2. gewöhnt man sich sehr schnell an den Sprung. Ich bin zuvor mit der Original Crosserübersetzung von 48/38 gefahren. das war schon fein aber dann doch zu hart im Gelände. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.