triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmtechnikübungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=133)

umbra 24.11.2006 12:35

Abschlag hinten, wofur soll das gut sein?
Wasselage?
Koordination? :Gruebeln:

feder 24.11.2006 13:26

Zitat:

Zitat von umbra (Beitrag 5091)
Abschlag hinten, wofur soll das gut sein?
Wasselage?
Koordination? :Gruebeln:

probier´s einfach mal aus :Lachen2:

umbra 24.11.2006 13:29

:Ertrinken: Hört sich nach ersaufen an.:Ertrinken:

Müder Joe 24.11.2006 13:37

Zitat:

Zitat von umbra (Beitrag 5091)
Abschlag hinten, wofur soll das gut sein?
Wasselage?
Koordination? :Gruebeln:

Soweit ich weiss zur Koordination der Atmung mit dem Armzug, darauf sollen wir immer achten, wenn wir diese Übung machen müssen(ist auch nicht gerade mein Favorit:Ertrinken: )). Zum Anderen auch zum Lernen neuer Bewegungsmuster, was ja für die Koordination im Allgemeinen günstig ist (dafür sind, glaube ich, auch die Kombinatiosformen wie Cr-Arme/De-Beine etc).

feder 24.11.2006 13:46

Zitat:

Zitat von umbra (Beitrag 5102)
:Ertrinken: Hört sich nach ersaufen an.:Ertrinken:

so in etwa :Lachen2:

eine gute WAsserlage (und Körperspannung) ist Grundvoraussetzung, sonst droht inder Tat :Ertrinken:
daneben übt man auch noch das "lang machen", die Köperrotation um die Längsachse.. eher eine Übung für Fortgeschrittene würde ich sagen :)

Müder Joe 24.11.2006 14:35

Zitat:

Zitat von umbra (Beitrag 5102)
Hört sich nach ersaufen an.

nah dran:)

meine top-3 :Ertrinken: -Übungen wären allerdings:

1. De-Beine in Seitlage mit dem oberen Arm senkrecht abgewinkelt:Ertrinken:
2. Rü-Abschlag, die Hände treffen sich in der Luft (wenn Arm senkrecht) :Ertrinken:
3. Rü mit einem Knie ständig über Wasser:Ertrinken:

Bei Übung 3 erschliesst sich mir der Sinn auch nicht unbedingt:Gruebeln:

Ingo77 24.11.2006 16:27

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 4883)
ingo, kleine zwischenfrage zur einordnung.
wieviel und wie qualitativ bist du 2005 denn in der vorbereitung für die 1:11 in frankfurt geschwommen?

Ich bin ~6-7km/Woche geschwommen, davon rund ein Drittel TÜ-Übungen (ja, das ist viel).

Die 1:11 waren nicht wirklich repräsentativ. Ich hatte 9 Tage vor dem IM einen schweren Radunfall und dabei beide Arme aufgeschürft. Den linken so stark, dass die Bewegung im Neo unterträglich war. Die Strecke bis zur ersten Boje bin ich einarmig geschwommen - dann war die Wunde soweit "aufgeweicht", dass die Reibung im Neo "erträglich" wurde un ich halbwegs "normal" weiterschwimmen konnte.

Unter "normalen" Umständen hätte ich wohl ne 1:05 oder sogar noch schneller drauf gehabt. Bin kurz vorher im Training im Becken 500 in 7:35 und 2000m ziemlich locker in ~34 Minuten geschwommen.

Ingo

BLUE 21.12.2006 13:26

hier ne ganz schöne übung. achtet auf die hüft und kopfposition.

http://www.goswim.tv/drilloftheweek_...=3802_0_20_0_C


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.