triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pannensicherer Reifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13255)

trifi70 30.03.2010 18:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 368520)
Daher würde ich gerne noch ne weitere marke ins Spiel bringen, von der hier im Fred noch gar keiner von nem Platten berichtet hat: Vittoria.

Kannste haben: meine Frau hat einen Rubino Pro plattbekommen. Die ist eher leicht und Druck war ausreichend drauf.

schmadde, ich hatte mal kurz vor Erkner nen Pro 2 Race geplättet, allerdings war das ein Snakebite an einer Bordsteinkante. Passiert mit jedem (Draht-)Reifen und kann man nicht dem Pro Race anlasten.

Extreme Haltbarkeit und Pannenschutz bei erhöhtem Rollwiderstand hat Michelin Carbon, die heißen jetzt Krylion Carbon.

Mit den Pariba Revolution war ich auch sehr zufrieden, gibs aber irgendwie nirgends mehr zu kaufen.

Aktuell sind die GP4000S der Reifen der Wahl und außerdem lass ich ja nix auf Veloflex kommen :Cheese:

sybenwurz 30.03.2010 22:06

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 368785)
Und noch in einer Sache muss ich Dir widersprechen: Das mit den Radwegen ist langjährige Erfahrung (und nicht nur meine)...

Naja, eigentlich sollte ich bei solchen Themen einfach die Schnauze halten.
Ich hab einfach keine Platten, also auch nicht aufm Radweg (die führen bei uns durch Feld und Wald oder neben ner Strasse lang und nur in der Stadt neberm Gehweg), obwohl ich zugeben muss, dass da durchaus einiges an Mist rumfliegt, was tendenziell auf ner Autostrasse zur Seite und in den Graben gewirbelt wird.

Aber wie oben geschrieben: die Realbedingungen da draussen unterscheiden sich zu denen im Labor;- da iss ein Dorn, der im 90° Winkel in den Reifen sticht, eher die Ausnahme, dafür fahren sich Splitter ins Gummi, die bei jeder Umdrehung weiter rein gedrückt werden bisses "Pffft!" macht.
Und wir fahren da draussen auch meist mit gebrauchten Reifen und nicht mit neuen wie aufm Prüfstand, und die kriegen Risse, Schnitte und sehen dabei furchterregend aus, seitlich fegen falsch eingestellte Bremsbeläge ins Gummi und bei der Montage wird der Schlauch unterm Wulst gezwickt, man fährt mit zu wenig Luftdruck und und und.
So gesehen isses doch bei so vielen Einflüssen vollkommen wurscht, was man fährt, solange man sich dabei gut fühlt.
Und die Werbung (also die, für die wir mitm Kauf der Zeitschriften bezahlen...:Cheese: ) erzählt uns halt momentan, dass wir uns mit GP4000 aktuell am besten fühlen können.

Dirtbag 30.03.2010 22:45

Ich durfte bzw. musste einige Jahre durch New Mexiko mit dem Rad ziehen.
- schlechter bis beschissener Asphalt
- Dreck und jede Menge Metall auf den Straßen
- heiß wirds da auch wie Sau
- Dumble Weed (richtig, das Zeug was im Western des öffteren rum rollt)

Das letztere besitzt Dornen , welche sogar durch Schuhsohlen gehen!

Probiert habe ich alles Gängige . Vittoria, Conti GP3, Tufo, Schwalbe etc.

Und alles hat seine Pflicht erfüllt. Platten hatte ich mit allem und wenns mal nach 200 km schon pfiff, konnte es sein, dass ich mitm selben Mantel dann 4000km Ruhe hatte.

Heute Fahre ich im Training nur den normalen Conti GP für 17 Euro und der funktioniert nicht schlechter als preislich total überzogene Spitzenmodelle.

Ein fester Glauben ans Glück hilft mehr als ein Testbericht der Tour.
Ich habe auch schon 35 Euro Pellen ohne Platten nach 500km runter geschmissen, weil diese sich für mich nicht gut anfühlten.
Und das waren immerhin Testsieger!!!!!!!

Und nur weils 100TPI mehr sind muss man zwangsläufig nich weniger Plattfüße haben.

schmadde 31.03.2010 10:54

Zitat:

Zitat von Dirtbag (Beitrag 369005)
Heute Fahre ich im Training nur den normalen Conti GP für 17 Euro und der funktioniert nicht schlechter als preislich total überzogene Spitzenmodelle.

Die GP sind, wie ich schon gesagt habe, richtig gut und unter den Billig-Reifen damit eher die Ausnahme. Allerdings 17 Euro :eek: Sind die schon so teuer geworden? Für meine letzten hab ich glaub nen Zehner bezahlt. Für 35 Euro bekommt man schonmal nen Satz Pro (2/3) Race im Winterausverkauf.

@trifi: Rubino Pro hat sich bei mir auch nicht bewährt. Die paar Platten reichen sicher nicht für ne qualifizierte Statistik, mir haben die aber auch vom Abrollverhalten nicht gefallen.

Von esoterischem Gequatsche wie "Vertrauen aufs Glück" halte ich nix. Es gibt durchaus Unterschiede und auch wenn Platten selten auftreten, man hält damit ja meist nicht nur sich selbst, sondern gleich 10 andere Leute mit auf. Also lieber keine Billigreifen...

maestrosys 31.03.2010 13:06

Ich hab von meinem Händler Vittoria Rubino (ohne Pro) für ein paar Euros günstig abgestaubt. Taugt der was zum km-Schrubben?
Oder anders gefragt: Darf ich mich damit gut fühlen? :Cheese:

DeRosa_ITA 31.03.2010 13:12

Ich fahr Michelin;
hab seit 5 Jahren und grob geschätzten 70.000 km keinen Platten!

Steffko 31.03.2010 13:48

Platten oder nicht, alles Zufall!
Man muss auch gucken wo man langfährt. Ich muss bei jeder Fahrt aus der Stadt raus und wieder rein, da muss man schon einige Scherben umschiffen. Auf der (Land)Straße hatte ich auch noch nie einen Platten.

Ich hab mir angewöhnt einmal im Monat alle Steinchen und Scherbenstücke aus meinem GP4000S rauszupulen.

:Huhu:

trisepp 04.05.2010 14:07

Rubino super Preis/Leistung
 
Zitat:

Zitat von maestrosys (Beitrag 369307)
Ich hab von meinem Händler Vittoria Rubino (ohne Pro) für ein paar Euros günstig abgestaubt. Taugt der was zum km-Schrubben?
Oder anders gefragt: Darf ich mich damit gut fühlen? :Cheese:

Ich fahre ihn seit 1,5 Jahren auf meinem Stadtsinglespeed und finde den Rubino klasse. Ich bin auf Schotter, Scherben und allem was sich in der Stadt sammelt unterwegs und hatten bisher zwei Platten damit bei vielleicht 4000 km. Da hat noch eine Scherbe im Reifen gesteckt und ich hatte nicht alles entfernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.