triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wie hoch ist dein Kombi (Pkw)? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13218)

Kampa 24.03.2010 22:17

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 366230)
Haste Dir den Skoda Superb Combi schon mal angesehen? Die Tests die ich so gelesen habe sind durchwegs gut und das Gepäckraumvolumen passt auch. Wie hoch er ist, weiß ich allerdings nicht ;)

Also den Skoda Superb bin ich nur als Limousine gefahren, weil es den letztes Jahr noch nicht als Kombi gab. Ist echt nen schönes Auto - aber ganz ehrlich fühl ich mich für dieses Sofa noch 30 Jahre zu jung:Lachen2:


Was ist denn mit Opel - die hatten / haben doch immer so riesen Schlachtschiffe - den Insignia gibt es doch jetzt auch als Kombi oder?

Kampa 24.03.2010 22:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 366241)

@Kampa: Vermutlich fahren wir wieder mit meinem zum Rothsee?! Schnell genug ist er auch ;).

:Lachen2:


:Blumen:

sonntagskind 24.03.2010 22:20

Ohne jetzt alles zu lesen: ich habe einen Passat Kombi: Wenn ich die Rücksitze umklappe, bekomme ich 3 Räder ohne Ausbauen des Vorderrades rein. Allerdings dann nur 2 Sitzplätze. Bei 3 Sitzplätzen funzen immerhin noch 2 Räder mit ausgebautem Vorderrad. Baue ich beide Räder meines Stevens Crono aus, kann ich es sogar hochkannt an die Seite Stellen, ohne einen Sitz umklappen zu müssen.

Tolles Auto. Und zum Schlafen eignet es sich auch bestens :)

Kathrin

Thorsten 24.03.2010 22:20

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 366211)
Legen geht ja in jedem Kombi einfach. Das ist meiner Meinung nach nicht so schonend für die Züge.

Kannst du das mal erklären? Meine Züge halten das sogar aus, wenn das Rad auf dem Kopf steht ;).

Volkeree 24.03.2010 22:24

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 366239)
Ich weiß ja nicht, ob Du nur ein Rad hast oder auch ein zweites (für Deine bessere Hälfte) zu transportieren hast. Ich fahre einen Golf4 und das Rad passt mit einem Griff problemlos quer zwischen die beiden Sitzreihen (Vorderrad ausgebaut, 58er Rahmen).
Ist vielleicht eine Alternative zum Kofferraum.
alex

Ich fahre meistens mit zwei Fans zu WK.

Ich suche letztlich aber auch nicht nach Lösungen, sondern nur danach, ob es noch "normale" Komibis gibt, in denen ich die Räder wie bisher transportieren kann.
Bin auch schon mit dem Corsa meiner Frau unterwegs gewesen, das Rad nur halt in drei Teilen :) .

Thorsten 24.03.2010 22:25

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 366242)
Was ist denn mit Opel - die hatten / haben doch immer so riesen Schlachtschiffe - den Insignia gibt es doch jetzt auch als Kombi oder?

Der Insignia scheint mir eher flach zu sein. Der letzte Vectra hatte einen rieisigen Kofferraum, da könnte was gehen. In meinen Vectra (der war von 97, müsste der Vectra B sein) paste es nur mit demontierter Sattelstütze aufrecht rein.

Die Vorgänger-Version der E-Klasse ist auch riesig, die A- und B-Klasse dürften auch recht hoch im Innenraum sein.

Helmut S 24.03.2010 22:27

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 366232)
Opel Combo... Klappe auf, 2 von 3 Rücksitzen umlegen,

Das mag ich irgendwie nicht so gerne machen. Die Kinder schreien beim Quetschen immer so :cool: ;)

Volkeree 24.03.2010 22:29

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 366242)
Also den Skoda Superb bin ich nur als Limousine gefahren, weil es den letztes Jahr noch nicht als Kombi gab. Ist echt nen schönes Auto - aber ganz ehrlich fühl ich mich für dieses Sofa noch 30 Jahre zu jung:Lachen2:


Was ist denn mit Opel - die hatten / haben doch immer so riesen Schlachtschiffe - den Insignia gibt es doch jetzt auch als Kombi oder?

Der kostet aber auch wie ein Schlachtschiff. Ich frage jetzt ja auch hauptsächllich weil der Passat (vier Jahre) eine sehr günstige Gelegenheit ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.