triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Marathon vorm Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12838)

joh 26.02.2010 18:34

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 353032)
Das würde ich nicht empfehlen. 6:00/km ist für einen Läufer dieser Klasse zu langsam, da wird der Laufstil unrund und die Verletzungsgefahr steigt eher an. Mal abgesehen vom fehlenden Spaßfaktor.

Was ist denn bitte FMP? FiertelMarathonPace? :Cheese:

Gruß Matthias

hm,

ich bin ein bißchen schneller als der Theadersteller und kann problemlos auch 6:30 auf'm km laufen.

Thorsten 26.02.2010 19:43

Zitat:

Zitat von minuteman (Beitrag 353220)
Der bezieht sich imho aber auch auf den Vorletzten mit 15k EB.

Aber genau das ist mein Problem, dass ich nahezu 2x HM-Best für M-Best laufen muß.

Der allerletzte ist der gleichmäßig langweilige, der einem nach der Belastung so einfach vorkommt.

Meine beiden besten HM-Zeiten sind übrigens auch die jeweils ersten Hälfte meiner beiden schnellsten Marathon (jeweils 1:24:xx) :).

6:00 oder 6:30 min/km könnte ich nicht freiwillig laufen, erst wenn ich total im Ar*** bin.

minuteman 01.05.2010 20:43

Hallo miteinander,

kurzes feedback für alle Tippgeber:

Freiburgmarathon sind wir bis k35 ca. 4:5o/k gelaufen dann bis k40 MRT ca 4:10/k dann 2k ausgelaufen. Den Plan bis ins Ziel durchzuziehen haben wir gecancelt da ich mir in der Vorwoche ne leichte Erkältung eingefangen habe

In Hamburg hat es noch für eine 2:59 gereicht. 1.Hälfte 1:29 2. Hälfte 1:30.

Bin nach wie vor der Meinung, dass ein Marathon vor einem Marathon für "ältere" Läufer welche sich in dem Bereich um die 3 Std. aufhalten eine echte Alternative zu einem gebolzten Halben ca. 4 Wochen vorher darstellt. Ich habe genügend Leute hinten raus "sterben" sehn.

Gruß minuteman

ironmansub10h 02.05.2010 13:00

Ohne den Freiburg Lauf wäre eine bessere Zeit heraus gekommen. Aber das ist jetzt im Nachhinein nicht mehr nachzuvollziehen. 4:10 ist ja etwa MRT bei einer sub3 also definitiv sehr zügig gewesen.
Endbeschleunigung nach Greif also nur das dieser maximal 35km laufen lässt und 4 Wochen vorher bei glaube ich 10km EB ist.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch, würde dennoch beim nächsten das Prinzip der Erholung vor dem Haupteettkampf wählen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.