![]() |
Zitat:
ich bin ein bißchen schneller als der Theadersteller und kann problemlos auch 6:30 auf'm km laufen. |
Zitat:
Meine beiden besten HM-Zeiten sind übrigens auch die jeweils ersten Hälfte meiner beiden schnellsten Marathon (jeweils 1:24:xx) :). 6:00 oder 6:30 min/km könnte ich nicht freiwillig laufen, erst wenn ich total im Ar*** bin. |
Hallo miteinander,
kurzes feedback für alle Tippgeber: Freiburgmarathon sind wir bis k35 ca. 4:5o/k gelaufen dann bis k40 MRT ca 4:10/k dann 2k ausgelaufen. Den Plan bis ins Ziel durchzuziehen haben wir gecancelt da ich mir in der Vorwoche ne leichte Erkältung eingefangen habe In Hamburg hat es noch für eine 2:59 gereicht. 1.Hälfte 1:29 2. Hälfte 1:30. Bin nach wie vor der Meinung, dass ein Marathon vor einem Marathon für "ältere" Läufer welche sich in dem Bereich um die 3 Std. aufhalten eine echte Alternative zu einem gebolzten Halben ca. 4 Wochen vorher darstellt. Ich habe genügend Leute hinten raus "sterben" sehn. Gruß minuteman |
Ohne den Freiburg Lauf wäre eine bessere Zeit heraus gekommen. Aber das ist jetzt im Nachhinein nicht mehr nachzuvollziehen. 4:10 ist ja etwa MRT bei einer sub3 also definitiv sehr zügig gewesen.
Endbeschleunigung nach Greif also nur das dieser maximal 35km laufen lässt und 4 Wochen vorher bei glaube ich 10km EB ist. Trotzdem herzlichen Glückwunsch, würde dennoch beim nächsten das Prinzip der Erholung vor dem Haupteettkampf wählen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.