![]() |
Antivir Personal (die freeware) hat halt den Nachteil, dass die Virensignaturen nur mit 3 Tagen Verspätung (waren es 3 oder gar 5?) im Vergleich zur Bezahlversion zur Verfügung gestellt werden.
Und - das juckt jetzt wurzi mit XP nicht - es gab zumindest bis vor kurzem einen dicken Bug auf den 64-bit Versionen von Windows: Da Ding korrumpierte das Dateisystem und Datenverlust war möglich. |
Zitat:
Welche Freeware hat weniger Nachteile..... Zitat:
Woher kommt diese Info....???? |
Wg. 3-Tage Verzögerung: Ich bin aktuell noch am Testen und lesen, da ich gerade von Antivir weg bin. So wie es aussieht hat der AVAST und MSE keine Verzögerungen. Wobei der AVAST nur 1Jahr frei ist. Aktuell teste ich MSE - sieht gut aus bisher.
Filesystem Bug: Die Info kommt aus dem avira Forum. Den Thread weiß ich jetzt nicht mehr. Hatte glaube ich was mit chkdsk beim Systemstartup zu tun. Soweit ich weiß gab es einen workaround der so aussieht, dass Antivir nur noch Lesezugriffe prüft. Such im Forum mal nach windows7 64-bit chkdsk bug oder so ähnlich. Ob der schon behoben ist, weiß ich nicht. Grüße Helmut |
Zitat:
Ich habe schon lange Avast! auf allen Rechnern zu Hause. Einwandfrei und meine erste Empfehlung. Nach 1 Jahr muss nur die Lizenz erneuert werden, ist weiterhin frei für den Hausgebrauch. ;) Gruß strwd |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.