![]() |
Zitat:
|
Ich hab ja nur gesagt, was problemlos möglich wäre. Muss ja nicht gleich alles fürn Profi im Rennen sein. Wobei man sicherlich viele problemlose km damit haben kann. Setzt aber nen fachkundigen Monteur und Fahrer vorraus.
Wenn ich lauter schwere Teile montiere kann ich auch nen billigen 900g-Rahmen nehmen. Die 200g machen den Bock auch nicht fett(er). |
Zitat:
|
Taucht das nix? Warum?
|
Naja, ich hab nur so am Rande mitbekommen, dasses mit einigen Schalthebeln Ärger gab, ein paar Schaltwerken iss das Carbonparallelogramm zerbröselt undn paar Kleinigkeit mehr.
Wirkt auf mich, als seien die Käufer der ersten Stunden Betatester. Und speziell Campa-Deutschland stellt sich irgendwie in Sachen Garantie recht zickig an, streitet Probleme an breiter Front ab, obwohls schon durch die Gazetten geistert. |
Mein Radhändler ist auch auch eingefleischter Campafahrer. Er sagt aber sebst das die Di2 ein Hammer ist und ist auch schon umgestiegen.
|
ich finde die DI2 nur so unglaublich hässlich.
Dazu noch dieser Akku und einen speziellen Rahmen braucht es auch zur Haltbarkeit: ich fahre derzeit am Crosser SRAM Rival (die 2010er) und kann mich nicht beschweren, das Wetter hat es nicht gut zum Material gemeint diesen Winter. Die funktioniert sogar besser als die Ultegra (10-fach), die ich vorher hatte (von der Optik mal ganz zu schweigen) Zu Campa kann ich nix sagen, nur soviel: die, die 10-fach Gruppen fahren hatten bislang keine Probleme, bei den 11-fach Gruppen habe ich auch nur gehört, dass insbesondere Probleme bei den Hebeln und vereinzelt beim Schaltwerk auftreten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.