![]() |
hallo propellerente,
nicht weinen.... versuch mal beim beinschlag an einen peitschenhieb zu denken, auch wenn ich schwimmen von der pieke auf gelernt habe und bis zum 15. lebensjahr aktiv geschwommen bin, hab ich in diesem jahr wieder die beinarbeit für mich entdeckt...... mit dem peitschenhieb meine ich, dass die bewegung aus der hüfte kommt und übers knie zum fuß geführt wird... wenn du kurzfloßen hast, versuch mal damit beine zu schwimmen, denn durch die flossen kann man eigentlich nicht mehr so stark aus dem knie schwimmen...ich zumindest nicht..... da ich nicht den ganzen thread gelesen habe, entschuldige ich mich jetzt schon, falls das schon gefallen ist.... hoffe zumindest ein klein bissi was beigetragen zu haben....:confused: nicht verzweifeln....das wird schon |
bin ja wieder da...dein beinschlag heißt zwar beinschlag aber kommt zum großteil aus der hüfte...helbelwirkung und so. am besten ab an den beckenrand und versschiedene beintechniken durchprobieren...je höher der wasserwiederstand desto effektiver ist der bs. . der druck aus den beinen sollte nach möglichkeit mit in den armen ankommen. bei der übung auch gleich die atmung trainieren(seitlich atmen). viel spasssss
und nochwas zu der kopfhaltung...ist richtig das der kopf nicht mehr so sehr hoch soll...nur ist das eine frage der kraft...die meisten fallen dann wieder zu tief ins wasser(fehlt der vorder abdruck). aber probieren probieren probieren probieren probieren probieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.