triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Projekt "Stabilo" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12687)

sybenwurz 16.02.2010 21:19

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 348315)

Jetzt stellt sich die Frage - gehen die überhaupt?

Normal schon, wenngleich es mir widerstreben würde, mit Bremshebeln namens "Xtreme Pro Super Didi" rumzufahren...
Die Züge werden aussen am Lenker verlegt;- nachdem du ja keine Zugrille haben dürftest, ordentlich symetrisch ausrichten und gut festkleben, am besten feste mit Textil-Isolierband umwickeln wie ne erste Lenkerbandlage (alternativ tuts auch das Schwalbe-Gewebefelgenband, nur gibts das leider nicht mehr in Haushaltsgebinden;- nur noch als Werkstattrolle mit 50m...:( )

LidlRacer 16.02.2010 21:57

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 348315)

Soll das Rad ähnlich hübsch werden wie dieses?

http://weightweenies.starbike.com/fo...p?f=10&t=17236

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 348325)
Normal schon, wenngleich es mir widerstreben würde, mit Bremshebeln namens "Xtreme Pro Super Didi" rumzufahren...

Sind wohl für Hallervorden-Fans:
https://www.digitalmovie.de/dvd-revi...asp?ArtNr=4072

Skunkworks 17.02.2010 10:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 348325)
Normal schon, wenngleich es mir widerstreben würde, mit Bremshebeln namens "Xtreme Pro Super Didi" rumzufahren...
Die Züge werden aussen am Lenker verlegt;- nachdem du ja keine Zugrille haben dürftest, ordentlich symetrisch ausrichten und gut festkleben, am besten feste mit Textil-Isolierband umwickeln wie ne erste Lenkerbandlage (alternativ tuts auch das Schwalbe-Gewebefelgenband, nur gibts das leider nicht mehr in Haushaltsgebinden;- nur noch als Werkstattrolle mit 50m...:( )

Tape:
Wenn du zufällig ne Rolle FRM Tape hast oder alternativ das Notube Tape, das hält noch besser als das Textiltape und geht vor allem wieder besser ab.

sybenwurz 17.02.2010 12:25

Mal probieren bei Gelegenheit.
Ich hab halt das Textilband zum Kabelbaum-wickeln, daher geht der erste griff dahin...

Diesellok 17.02.2010 19:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 348325)
Normal schon, wenngleich es mir widerstreben würde, mit Bremshebeln namens "Xtreme Pro Super Didi" rumzufahren...

... und eine Alternative wäre? Wobei mir der Name reichlich egal ist ..., muss nur im Verhältnis bezahlbar und nett aussehen (wo bei der Didi auch nur ein Kriterium erfüllt) :Lachen2:

sybenwurz 17.02.2010 22:33

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 348769)
Alternative?

Die Dinger sind von Tektro, kosten immer um die 20Öre und funktionieren genauso gut oder schlecht wie die QS2 von Profile und wie sie alle heissen.
Optik, naja;- aber sie funktionieren.
Soll ich gucken, ob noch welche rumliegen?
Wenn ja, aber nimmer originalverpackt, da wahrscheinlich schonmal fürn paar Tage an der Feuerwehr verbaut.

Diesellok 23.02.2010 21:14

Weiter geht's
 
So, Heute große Fleurop Sendung ;) unter anderem die hier mehr oder weniger verrissenen "xTrema" Bremshebel mit dem schönen Namen "Didi"



Wieso liegen den Teilen eigentlich keine "Einbaueinleitungen" bei - oder ist das ein selbsterklärendes System :confused:

1. Der Bremzug (mit dem MTB-Ende) passt
2. Nur wo wird der durch geführt (Pfeil)? :(

... und wozu kann ich das Ende welches ich in den Hornlenker einbaue zusammen drücken? Welchen Sinn hat das? Oder muss dadruch auch noch der Bremszug gelegt werden?



Oh Mann oh Mann - wieso back ich nicht lieber Kuchen :Lachanfall:

sybenwurz 23.02.2010 22:58

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 351603)
2. Nur wo wird der durch geführt (Pfeil)? :(

Ja, natürlich...;)
Zitat:

... und wozu kann ich das Ende welches ich in den Hornlenker einbaue zusammen drücken?
Unter dem Gummistopfen auf dem dein zeigefinger im unteren Bild liegt, iss ne schraube, die dieses Zusammendrücken dereinst für dich erledigen kann.
Damit spreizen sich die Klemmsegmente in deinem Hörnchen auf.
Oder dachtest du, der Bremshebel wird eingeklebt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.