triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ironman - sind wir Helden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12681)

drullse 15.02.2010 11:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 347253)
Auf der Ziellinie einer Langdistanz heulen gestandene Männer Rotz und Wasser. Dafür gibt es einen Grund.

Grüße,
Arne

Richtig. Einen massiven Ausstoß von Hormonen und anderen Glücklichmachern im Körper.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 347296)
Mir ist diese Selbstbeweihräucherung suspekt.

Dito. Ebenso die Beweihräucherung anderer.

keko 15.02.2010 11:42

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 347271)
Eine wesentlich Bedingung für Begriff 'Held' sind imho die Begriffe 'uneigennützig' und 'für die Gemeinschaft'. Beides trifft auf einen IM in keinster Weise zu.

http://de.wikipedia.org/wiki/Held

Ich denke, wenn ich es trotz aller Alltagsschwierigkeiten schaffe, am Start zu stehen und die Strecken zu bewältigen, bin ich vielleicht ein kleiner Alltagsheld. Aber kein Held im ursprpnglichen Sinne. Den Wettkampf selbst empfinde ich nicht als Heldentat, aber mich das ganze Jahr über aufzuraffen und alles unter einen Hut zu bringen, ist für mich schon eine kleine, wenn auch unbedeudente Heldentat.

*JO* 15.02.2010 11:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 347299)

Dito. Ebenso die Beweihräucherung anderer.

was isn daran komisch wenn man sagt "das was der leistet ist toll"

darf man niemand mehr bewundern ?

.....dennoch ist "Held" hier wirklich der falsche begriff

powermanpapa 15.02.2010 11:44

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 347297)
an der klatsche haben doch eher die einen die Trainieren statt mit der Familie zu essen oder statt die kinder ausm kindergarten abzuhohlen oder ?

na die sowieso :cool:

*JO* 15.02.2010 11:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 347300)
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Held[/url

Ich denke, wenn ich es trotz aller Alltagsschwierigkeiten schaffe, am Start zu stehen und die Strecken zu bewältigen, bin ich vielleicht ein kleiner Alltagsheld. Aber kein Held im ursprpnglichen Sinne. Den Wettkampf selbst empfinde ich nicht als Heldentat, aber mich das ganze Jahr über aufzuraffen und alles unter einen Hut zu bringen, ist für mich schon eine kleine, wenn auch unbedeudente Heldentat.

Recht hast du aber anstatt hier auf dem begriff "held" rumzuhacken könnte man auch weiter beim eigentlich Thema bleiben ;) jedem ist doch klar was hier mit "held" gemeint ist ;)

keko 15.02.2010 11:47

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 347297)
an der klatsche haben doch eher die einen die Trainieren statt mit der Familie zu essen oder statt die kinder ausm kindergarten abzuhohlen oder ?

Kinder finden es aber auch klasse, wenn der Papa was richtig Tolles macht. Und ein Ironman gehört mit Sicherheit dazu.

powermanpapa 15.02.2010 11:47

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 347301)
was isn daran komisch wenn man sagt "das was der leistet ist toll"

darf man niemand mehr bewundern ?

.....dennoch ist "Held" hier wirklich der falsche begriff

denke auch

zwischen "Bewunderung" und Heldenverehrung, liegen dann doch Welten

aussergewöhnlichen Leistungen Respekt zollen, ist weniger schädlich als manch anderes

*JO* 15.02.2010 11:48

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 347303)
na die sowieso :cool:

na dann is ja gut ;)

ich finds cool wenn jemand einen Ironman in vllt. 10std machen könnte aber "für" seine Familie nur so wenig trainiert wie es eben geht und dann nach 12 std ins Ziel läuft.

Sich unter wert "für" die Familie zu schlagen ist doch in meinen Augen eine seeehr hohe Wertschätzung der Familie/Freunde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.