triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Rucksack-Urlaub Norwegen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12642)

sybenwurz 12.02.2010 12:51

Hier: Kennt sich jemand mit Zelten aus?

Nordexpress 12.02.2010 12:54

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 346261)
...welcher Hersteller würdest du denn empfehlen... würde halt gern "Solide Mittelklasse" kaufen... Ne S-Klasse kann ich mir nicht leisten und nen Trabbi will ich mir nicht kaufen...;)

Schau Dir mal die VauDe an. sind nicht superteuer.
z.B. das hier
ist sehr sturmstabil (Island-erprobt).

oder halt den Luxus eines Hillebergs. Aber kein Nallo, da funktioniert die Entlüftung nicht wirklich gut. Brauchst Du aber nicht wirklich.

Gruß
Michael

BigWilly 12.02.2010 13:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 346292)

...super danke :Blumen:

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 346294)
Schau Dir mal die VauDe an. sind nicht superteuer.
z.B. das hier
ist sehr sturmstabil (Island-erprobt).

oder halt den Luxus eines Hillebergs. Aber kein Nallo, da funktioniert die Entlüftung nicht wirklich gut. Brauchst Du aber nicht wirklich.

Gruß
Michael

Naja, 450 € ist schon nicht ohne... aber Qulität kostet halt... und Hilleberg ist dann Maibach??

canoxc 12.02.2010 13:32

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 345923)
Als Student in den Neunzigern in einer Gruppe von 4 Leuten hat die Reise damals immer so 1500-1800 DM pro Nase für 3 Wochen gekostet. Das war Low-Budget, aber nicht Low-Low... Und die Preise sind sicher nicht gefallen... ;-)

Dann sind die Preise ja nicht gestiegen. Als ich in Norwegen war habe ich für 2 Wochen 480 Euro ausgegeben. Allerdings waren wir zu 9 (mit Bus) da verteilen sich die Kosten etwas besser und selber kochen ist auch eher der Regelfall.

Zitat:

Zitat von eintrachthaiger (Beitrag 346291)
Ist das mit der Mückenplage im skandinavischen Sommer eigentlich ein Klischee, oder ist da wirklich etwas dran?

Nein kann ich eigentlich nicht bestätigen, weder in Norwegen oder Schweden, egal ob am Wasser oder nicht. Klar hat mal jemand einen Stich abbekommen, aber das ist wohl normal wenn man sich den ganzen Tag in der Natur aufhält :)

Also ich kann sowas auch nur empfehlen!

jens 16.02.2010 17:46

wer mücken sucht muss nicht nach norwegen sondern nach finnland. der begriff "black air" darf ruhig wörtlich genommen werden

topre 16.02.2010 21:31

Zitat:

Zitat von canoxc (Beitrag 346313)
Dann sind die Preise ja nicht gestiegen. Als ich in Norwegen war habe ich für 2 Wochen 480 Euro ausgegeben. Allerdings waren wir zu 9 (mit Bus) da verteilen sich die Kosten etwas besser und selber kochen ist auch eher der Regelfall.

Kann ich mir kaum vorstellen, wobei ich schon in Schweden festgestellt habe, dass die Teuerungsrate dort oben nicht so hoch wie bei uns ist.
Ansonsten kann man eine Reise zu viert per Bahn schon allein von den Transportkosten nicht mit einer Reise zu Neunt im Kleinbus vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.