triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mysterium: Conconi-Test (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12465)

holger 31.01.2010 14:13

Was ich mich bei diesen ganzen Test in letzter Zeit immer mehr frage, ist
Warum nimmt man eigentlich so sehr den Puls als "Maßstab"?
Weil er sich am einfachsten messen lässt bzw. sich die Messinstrumente
auch beim Outdoor-Training leicht/"unauffällig" mitnehmen lassen?

Bei "absolut" gesunden Sportlern mag dieses ja reichen.

Aber um fest zu stellen, was man sich "ruhigen Gewissens" zumuten kann;
wäre es schon gut, wenn dem Blutdruck eine größere Bedeutung zukäme.
Der Puls allein ist da nämlich nicht unbedingt der richtige ''Ratgeber".



O.k. Derzeit fehlt es wohl noch an den entsprechend kompakten Messgeräten.
Aber mit steigender Nachfrage,... (?)

3-rad 31.01.2010 20:01

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 340972)
Was ich mich bei diesen ganzen Test in letzter Zeit immer mehr frage, ist
Warum nimmt man eigentlich so sehr den Puls als "Maßstab"?

Das ist eine berechtigte Frage.

Schwimmbrillenvergesser 01.02.2010 01:14

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 340929)
Wegen 150er Anfangspuls: weiß auch nicht. Hätte da eher ne 135-140 erwartet.
Nun ja - wird schon werden. Grüße.

Langsamer und Länger einlaufen. Das ist wichtig, daß ein möglichst tiefer Wert der Startwert ist, damit das eine stabile Ausgangsbasis gegeben ist.
Sonst hat Mauna_kea recht. Weitestgehend. Darfst Dich nur von mir verrückt machen lassn ;-)

Schwimmbrillenvergesser 01.02.2010 01:27

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 340972)
Was ich mich bei diesen ganzen Test in letzter Zeit immer mehr frage, ist
Warum nimmt man eigentlich so sehr den Puls als "Maßstab"?
Weil er sich am einfachsten messen lässt bzw. sich die Messinstrumente
auch beim Outdoor-Training leicht/"unauffällig" mitnehmen lassen?

Bei "absolut" gesunden Sportlern mag dieses ja reichen.

Aber um fest zu stellen, was man sich "ruhigen Gewissens" zumuten kann;
wäre es schon gut, wenn dem Blutdruck eine größere Bedeutung zukäme.
Der Puls allein ist da nämlich nicht unbedingt der richtige ''Ratgeber".



O.k. Derzeit fehlt es wohl noch an den entsprechend kompakten Messgeräten.
Aber mit steigender Nachfrage,... (?)

Blutdruckmesser gibts bei Aldi für 19 Euronen.

Das, was wir mit dem Pulser feststellen wollen, ist die Belastungsfähigkeit und Effektivität des Stoffwechsels, woher wir unsere Energie derzeit beziehen (Fett, Kohlehydrate, Protein etc), wenn wir den aktuellen Puls in Bezug auf bekannte Größen setzen (maximale Herzfrequenz, individuellle Anerobe Schwelle, etc). Damit eine Trainingssteuerung. Es gibt nen wirklich guten Film hier darüber http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33545

Der Blutdruckmesser stellt fest, ob, unsere Gefäße geschädigt (verkalkt) sind, IMHO 2 verschiedene Fragen, die nix miteinander zu tun haben. Ob Du GESUND genug für Deine Belastung bist, was Du Dir ruhigen Gewissens zumuten kannst, kann der Messer Dir auch ned sagen.... nur der Doc. Bei einem Gesunden dürfen die Werte Bereiche erreichen, die einen vorgeschädigten Nichtsportler umkippen lassen.

Ich hab übrigens noch von KEINEM Trainingskumpel gehört, daß er sich um Training Gedanken um seinen Blutdruck gemacht hat.

Steffko 01.02.2010 07:24

Zitat:

Zitat von Schwimmbrillenvergesser (Beitrag 341297)
Langsamer und Länger einlaufen. Das ist wichtig, daß ein möglichst tiefer Wert der Startwert ist, damit das eine stabile Ausgangsbasis gegeben ist.
Sonst hat Mauna_kea recht. Weitestgehend. Darfst Dich nur von mir verrückt machen lassn ;-)

Joar - ist ja shcon besser. Als ich vor einem Jahr mit Laufen anfang ging nichts unter 150/145 ;)
Btw: gestern 7:xx im schnitt gelaufen um den Puls bei 125-130 zu halten. Der Boden war aber auch unter aller Sau: Kraterlandschaft aus vereisten Schneeresten. Gutes Training für die Stabilisationsmuskelatur im Sprunggelenk.

Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.