triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lobbypolitik - erst die Hotelbranche, nun Pharma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12397)

maifelder 23.01.2010 08:06

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 337380)
...klare Sache! Dr. Rösler und die Vizekanzlerin (und wieder 'mal Roland Koch) testen aus, was sie dem Volk zumuten können. Die friedfertigen und harmoniesüchtigen Deutschen begnügen sich zur Zeit ja noch mit jammern, kritisieren oder angewiderten abwenden von Politik und Lobbyismus (oder ist das eins?).

Allerdings sei den Selbstbedienern und Vorteilverschaffern der Blick über den Rhein nach Frankreich empfohlen. Da gibt's auch 'mal einen Generalstreik oder Manager erhalten im Büro Besuch von der Belegschaft um ein konstruktives Gespräch zu führen.

Ich schätze auch die Leidensfähigkeit der Deutschen ist begrenzt und wer es beim abverlangen von Opfern übertreibt und sich selbst nur Vorteile verschafft, sollte sich nicht wundern, wenn irgendwann "die Menschen von der Straße" in den Villenvierteln stehen und sich dort einmal umsehen wo deren Geld geblieben ist. Dabei könnten dann die Teakholz-Gartenmöbel und der Olivenbaum im Designer-Pflanzkübel eventuell zu Schaden kommen (was es selbstverständlich zu vermeiden gelte - denn das wäre ja auch keine Lösung ;) ).

Gruß
N.


Das haben uns die Franzosen voraus.

In Deutschland macht man das so http://www.stern.de/politik/deutschl...t-1537810.html

qbz 23.01.2010 09:12

Schrittweiser Sozialabbau mit Ankündigung
 
Das und leider noch einiges mehr an Sozialabbau wurde doch schon vor der Wahl indirekt angekündigt. Roesler u.a. wiesen oft genug darauf hin, dass z.B. die (in meinen Augen ausgesprochen sinnvollen) Medikamentenrichtlinien "durch mehr Wahlfreiheit" ersetzt werden solle.

Enttäuschend fand ich hingegen die Entscheidung der SPD , in Thüringen mit der CDU, und die der Grünen im Saarland mit der FDP / CDU zu koalieren. (von den Grünen habe ich es nach Hamburg nicht anders erwartet). Damit wird der "Durchmarrsch" im Bundesrat abgesichert. Das zeigt mir, dass es diese beiden Parteien auch nicht so ernst nehmen, was sie in Fensterreden im Bundestag sagen.

-qbz

FuXX 23.01.2010 17:44

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 337213)
Insgesamt sollte die sich abzeichnende Entwicklung durch die Einflussgröße durch die "Mövenpick-Partei" doch niemanden ernsthaft überraschen. Es wird eben punktuell "gepickt", genau dort wo es dem Stammklientel Vorteile verschafft.

Noch vor kurzer Zeit ging die FDP mit einem 400 Punkte Kürzungspapier beim Bundeshaushalt hausieren. In der Haushaltsdebatte diese Woche stellte sich heraus, dass kein einziger Punkt realisiert wurde. Herr Westerwelle entschwand der journalistischen Nachfrage und der Wein...ähhh..Wirtschaftsminister stammelte, es sei noch nicht Zeit genug gewesen zur Realisierung. Reichte eben nur für die Hoteliers bisher :Nee: !

Das war in der Tat auch so zu erwarten. Und umso erschreckender fand ich, dass so viele Leute auf die Steuersenkungslüge von Westerwilli reingefallen sind. Die haben verdammt 14% bekommen - wir haben also entweder 14% Grossunternehmer und -verdiener in Deutschland, oder ein Großteil der Leute die die FDP gewählt hat einfach keinen Plan.
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 337343)
Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, was das mit der Mwst von Hotelübernachtungen soll. Ich kam nicht drauf, bis ich die Tage diese Meldung laß. ;)

Die FDP und CSU Jungs waren doch auch alle schon auf den Feiern der Hoteliers nach dem Steuergeschenk. So einem wie Brüderle reicht ein weinseeliger Abend vermutlich...

FuXX

Gelbbremser 23.01.2010 18:14

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 337105)
und ich wüsste auch nicht wie man das verhindern könnte

und komm mir jetzt blos keiner mit ---Wählen gehen :confused:

hatten wir nicht vor der Wahl so´ne Umfrage zur Wahl - da gab es doch auch einige FDP Wähler, was sagen die denn jetzt? Nix?

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 337108)
Wenn du 1968 studiert hättest, wüsstest du's. :Lachen2:

ich war 68 in ´nem Heim für unterernährte Kinder - aber das waren im Wirtschaftswunder der Sechziger viele :) :) , die nicht der kg Norm entsprachen

Nobodyknows 24.01.2010 07:43

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 337396)
Das und leider noch einiges mehr an Sozialabbau wurde doch schon vor der Wahl indirekt angekündigt....

Ja, und jetzt geht's munter weiter...
Ich wette, dass es gegen eine Kostenbeteiligung bei der Sanierung des Atommülllager Asse durch die Energieversorger, im Gegenzug eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten gibt.

Da kann die Regierung noch so viel von Atomkraft als "Übergangstechnologie" schwafeln :Nee:

Gruß
N.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.