RatzFatz |
09.07.2007 11:04 |
Zitat:
Zitat von meggele
(Beitrag 30291)
Die Scheinheiligkeit, mit der vollgepumpte Athleten von ihren Nationen zu etwas geschickt werden, bei dem dabei sein angeblich alles sein soll, bei Misserfolgen (2. Plätze abwärts) aber landesweit auf den Übeltäter eingedroschen wird.
|
Dazu gibt es Qualifikationsnormen, die sich am internationalem Niveau orientieren. Man blendet gerne aus, wie dieses Niveau zustande kommt.
Anstatt den Druck von den Athleten zu nehmen, und einfach die Besten hinzuschicken, egal wie die Chancen stehen.
Für viele ist es heute schon nur noch Lächerlich.
Es wird reagiert werden, wenn das Interesse nachlässt. Dazu ist das alles ein zu grosses Geschäft geworden. Untergehen, akzeptiert werden oder ändern sind die Alternativen.
Der Radsport wird dazu vielleicht den Vorläufer machen.
Peking ist da eventuell tatsächlich eine ganz grosse Chance. Es muß halt erst richtig knallen, dass etwas passiert.
|