triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Reifen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12283)

kury 03.04.2010 12:20

Zitat:

Zitat von Tobi7185 (Beitrag 370708)
Wenn ich mir 70 km/h den Berg runter überlege, dass ich gerade auf nur 2 briefmarken-großen Stellen kontakt zum boden habe, beruhigt es mich einfach sehr, zu wissen, dass ich den bestmöglichen reifen unter mir habe...

Darüber würde ich mir keine Gedanken machen wenn man sich ins Tal stürzt :Cheese:

wieczorek 03.04.2010 12:29

ja manche Gedanken sind fehl am Platz, wenn man bergab vor einer Kurve die Finger doch nicht an die Bremsgriffe nimmt...

Aber im Prinzip ist die Einstellung richtig, der Gummi ist das Einzige was zwischen uns und der harten Strasse ist, da sollte man nicht zu viel sparen. Aber deshalb auf Wettkapmpfreifen das ganze Training runter zu reiten, ist genauso blödsinnig.

Immer dran denken, das Gummi alt wird und damit härter, der rollt besser und hat weniger Grip. also die alte Pelle nach hinten und vorn schön dafür sorgen das frischer Gummi da ist. Zumindest wenn man im Training in Bergen unterwegs ist.

Ich hab meist vorn einen Conti 4000s drauf und hinten irgendwas, das gut und lange rollt. 25er Vittoria Rubino zum Beispiel. Conit GP 4000 in 25 ist auch nett, aber fährt sich eckig, dauert bei meinen 60kg aber auch lange.

GA0 03.04.2010 13:41

Zu wenig Luft habe ich idR. nicht.
Also Fäden ignorieren, wenn diese nicht stören.
Ist also kein Sicherheitsproblem? Na gut.

Aber merken die in den Tests so was nicht?
Da fahren die doch mal ein paar 100km.

Dann werde ich den vorne nach hinten verfrachten und vorne einen neuen draufmachen.

An den Schläuchen sollte man aber nicht sparen, oder?

Deichman 03.04.2010 18:09

Zitat:

Zitat von GA0 (Beitrag 370750)
Zu wenig Luft habe ich idR. nicht.
Also Fäden ignorieren, wenn diese nicht stören.
Ist also kein Sicherheitsproblem? Na gut.

Aber merken die in den Tests so was nicht?
Da fahren die doch mal ein paar 100km.

Dann werde ich den vorne nach hinten verfrachten und vorne einen neuen draufmachen.

An den Schläuchen sollte man aber nicht sparen, oder?

Die Tests kannste vergessen. Da wird nur der Rollwiderstand gemessen, Durchschlagtest und der Reifen kurz angetestet. Ich kauf mir Reifen nur aufgrund von Erfahrungswerten anderer...

Den Ultremo haben sie anfangs auch hochgejubelt:
http://www.testberichte.de/test/prod...mo_p96431.html
und etwas später dann eine "teilweise" Rückrufaktion:
http://www.schwalbe.com/ger/de/start...&ID_Seit e=24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.